- 0000
- 1569
- 1791
- 1811
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1926
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
Organisation
2025-03-17 21:15:29
Augusta Gillabert
†01.04.1940 in Lausanne

eine Schweizer Dichterin. Augusta Gillabert-Randin gründete 1919 die erste Bäuerinnengenossenschaft der Schweiz, die Association des paysannes de Moudon (ab 1930: Association agricole des femmes vaudoise). Augusta Gillabert setzte sich für eine bessere Ausbildung und soziale Absicherung der Bäuerinnen ein. Daneben engagierte sie sich in der Abstinenzbewegung und in der Stimmrechtsbewegung. Sie leitete 1921 den Auftritt der Landfrauen am 2. Schweizer Frauenkongress und 1928 an der SAFFA.
2024-01-03 06:51:22
Carl August Brückner
†08.04.1949 in Dresden

Begründer des Reformiert-Apostolischen Gemeindebundes.
2023-06-08 17:38:51
Ellegaard Ellerbek
†1947

ein deutscher völkischer Schriftsteller und Führer im Wiking-Bund.
2023-10-22 12:55:16
Fidus
†23.02.1948 in Woltersdorf

ein deutscher Maler, Illustrator und bedeutender Vertreter der Lebensreform. (Bürgerlich: Hugo Reinhold Karl Johann Höppener). Neben seinen grafischen Arbeiten, die den nackten Menschen ohne die üblichen allegorischen oder mythologischen „Verkleidungen“ präsentierten, malte Fidus Landschaftsbilder, in denen er Eindrücke seiner Nordlandfahrten verarbeitete; seit 1903 veranstaltete er zur Präsentation seiner Bilder Lichtbildvorträge. Um 1900 war Fidus einer der bekanntesten Maler Deutschlands.
2024-01-01 09:08:21
Franz Sedlacek
†1945 in Polen

ein deutsch-österreichischer Maler. 1913 gründete er zusammen mit Anton Lutz, Franz und Klemens Brosch und Heinz Bitzan (1892–1965) die Linzer Künstlervereinigung MAERZ. In Polen vermisst. 1913 gründete er zusammen mit Anton Lutz, Franz und Klemens Brosch und Heinz Bitzan die Linzer Künstlervereinigung MAERZ.
2023-10-22 12:55:52
Friedrich Kurt Fiedler
†11.11.1950 in Dresden

ein deutscher Grafiker. Kurt Fiedler stand von früher Jugend an der Lebensreformbewegung aufgeschlossen gegenüber und hatte vielfältige Verbindungen zu Werkbund, Kunstwart und Dürerbund. Während der Weimarer Republik machte er sich einen Namen als Reklamekünstler und Illustrator. In den Nachkriegsjahren gehörte er in Ostdeutschland zu den bekanntesten Plakatgestaltern.
2025-02-22 19:56:29
Hedwig Bleuler-Waser
†01.02.1940 in Zollikon

eine Schweizer Temperenzlerin. Sie gründete 1902 den Schweizerischen Bund abstinenter Frauen, einen Abstinenzverein, der sich dem Kampf gegen den weit verbreiteten Alkoholismus in den unteren Bevölkerungsklassen verschrieb.
2022-01-09 21:21:40
Heinrich Pudor
†22.12.1943 in Leipzig

ein völkisch-nationaler Publizist und einer der Pioniere der Freikörperkultur in Deutschland. Er verwendete auch die Pseudonyme Heinrich Scham und Ernst Deutsch.
2025-02-22 20:08:18
Lothrop Stoddard
†01.05.1950

ein amerikanischer Historiker und Journalist. Er schrieb einige aufsehenerregende und auflagenstarke Bücher, in denen er auf der Grundlage rassentheoretischer Annahmen zivilisatorische Untergangsszenarien formulierte. Stoddard setzte sich für eine restriktivere Immigrationspolitik der USA ein, propagierte Rassentrennung, Antisemitismus und Eugenik. Er gilt als einer der profiliertesten amerikanischen Rassisten des 20. Jahrhunderts und wurde auch von führenden Nationalsozialisten als Einfluss genannt. Stoddard war auch einer der Direktoren und Mitbegründer der American Birth Control League.
2023-10-22 12:56:33
Marie Elise Kayser
†06.09.1950 in Erfurt

ein deutsche Kinderärztin; Begründerin der Frauenmilchsammelstellen in Deutschland
2023-10-22 12:56:42
Marie Luise Marschall von Bieberstein
†28.07.1949 in Schloss Neuershausen

Gründerin des evangelischen Frauenverbandes in Baden.
2024-01-04 09:50:13
Max Benzinger
†02.02.1949 in Stuttgart

ein deutscher Theosoph und Anthroposoph, Vertreter der Sozialen Dreigliederung und am 22. April 1919 Mitbegründer und leitender Angehöriger des von Rudolf Steiner initiierten „Bundes für Dreigliederung des sozialen Organismus“.
2023-10-22 12:56:48
Robert Baden-Powell
†08.01.1941 in Nyeri, Kenia

ein britischer Kavallerie-Offizier und Gründer der Pfadfinderbewegung.
2025-02-21 02:19:06
Robert Holbrook Smith
†16.11.1950

ein US-amerikanischer Arzt und einer der beiden Gründer der Selbsthilfebewegung der Anonymen Alkoholiker
2020-11-05 14:34:39
Theodor Duesterberg
†04.11.1950

Spitzenfunktionär in der Weimarer Republik; Vorsitzender des Stahlhelmbundes
2022-12-12 18:03:49
Walther von Bonstetten
†04.11.1949

Schweizer Gründer der „Scouts International Home“ Association
2025-01-28 08:30:19
Wassily Kandinsky
†13.12.1944 in Neuilly-sur-Seine, Frankreich

ein russischer Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker, der auch in Deutschland und Frankreich lebte und wirkte. Mit Franz Marc war er Mitbegründer der Redaktionsgemeinschaft Der Blaue Reiter, die am 18. Dezember 1911 ihre erste Ausstellung in München eröffnete. In der Weimarer Republik war er als Lehrer am Bauhaus tätig.
2020-11-05 14:35:18
Wilhelm Lewy
†14.02.1949 in Kalifornien

deutscher Rabbiner und Zionist, der als Student Mitbegründer und geistiger Vater des ersten jüdischen Turn- und Sportvereins Deutschlands war.