- 0000
- 0017
- 1569
- 1791
- 1811
- 1867
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1926
- 1927
- 1928
- 1931
- 1933
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
2024-01-03 10:08:57
Georg Terramare
†04.04.1948 in La Paz, Bolivien

ein österreichischer Dramatiker und Regisseur. Er wurde vor allem durch seine katholisch geprägten Mysterienspiele bekannt.
2019-01-02 03:53:51
George Cherrie
†20.01.1948

US-amerikanischer Naturwissenschaftler und Forschungsreisender.
2017-06-30 14:08:34
George Milne, 1. Baron Milne
†23.03.1948

britischer Feldmarschall und Chef des Imperialen Generalstabes (1926–1933)
2024-01-07 11:26:06
Georges Bernanos
†05.07.1948 in Neuilly-sur-Seine

ein französischer Schriftsteller. Seine Werke spielen oft im ländlichen Milieu, haben Priester und Ärzte als Protagonisten und befassen sich mit dem Zwiespalt des Menschen zwischen Gut und Böse. Sein wohl bekanntester Roman ist das "Tagebuch eines Landpfarrers". Er war ein scharfer Kritiker des Nationalsozialismus wie des spanischen Faschismus und die opportunistische Haltung des spanischen Episkopats. Aus dem Exil setzte er sich für die Résistance ein. Zu den Bewunderern seines Werks gehören der Theologe Hans Urs von Balthasar und die Philosophin Simone Weil.
2017-06-16 17:17:41
Georgios Streit
†1948

griechischer Außenminister und Präsident der Athener Akademie
2019-01-20 17:06:50
Gerardo Matos Rodríguez
†25.04.1948 in Montevideo, Uruguay

uruguayischer Tango-Komponist. https://www.youtube.com/watch?v=C-45YGAuQoQ&list=PLODfLVQ9X_3owQml1D0sSJqMyUi6u26Da&index=1
2017-06-16 17:17:52
Gerhard Gesemann
†31.03.1948

Slawist, Volkskundler, Literaturwissenschaftler und Universitätsprofessor
2023-09-29 07:49:30
Germaine Pichot
†1948

ein Pariser Malermodell und zeitweise mit Pablo Picasso liiert.
2022-01-24 23:56:11
Gertrud Caspari
†07.06.1948 in Klotzsche

eine der bedeutendsten deutschen Kinderbuch-Illustratorinnen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.











