2017-06-16 17:15:02
Julien Buge
18.05.1940
Julien Buge
französischer Fußballspieler
2017-06-16 17:15:12
Julius Miedel
18.08.1940
Julius Miedel
Lehrer, Stadtarchivar, Historiker und Memminger Ehrenbürger
2017-06-16 17:14:55
Julius Wahle
07.02.1940
Julius Wahle
österreichisch-deutscher Literaturwissenschaftler und Herausgeber der Briefe Johann Wolfgang von Goethes
2025-02-21 02:09:22
Karel Frederik Wenckebach
11.11.1940
Karel Frederik Wenckebach
ein niederländischer Arzt, Internist, Herz- und Kreislaufspezialist. Er veröffentlichte 1914 seine grundlegenden Arbeiten über Herzrhythmusstörungen.
2017-06-16 17:15:08
Karl Alnor
08.06.1940
Karl Alnor
deutscher Geschichtsdidaktiker und Erziehungswissenschaftler
2017-06-16 17:15:13
Karl Bapp
1940
Karl Bapp
deutscher Gymnasiallehrer und Altphilologe
2017-06-16 17:15:04
Karl Bayer
02.04.1940
Karl Bayer
österreichischer Theaterschauspieler
2017-06-16 17:14:43
Karl Becker
08.04.1940
Karl Becker
deutscher Offizier, zuletzt General der Artillerie, Ballistiker und Wehrwissenschaftler
2017-06-16 17:15:07
Karl Bernhard Lehmann
28.01.1940
Karl Bernhard Lehmann
deutscher Bakteriologe, Hygieniker und Pionier der Mikrobiologie
2017-06-16 17:14:47
Karl Deichmann
12.02.1940
Karl Deichmann
deutscher Gewerkschafter und Politiker (SPD), MdR und Senator sowie Bürgermeister in Bremen
2019-01-03 20:33:52
Karl Duncker
23.02.1940 in US-amerikanisches Exil
Karl Duncker
deutscher Psychologe und Mitbegründer der Gestalttheorie. Zu seinen wissenschaftlichen Beiträgen zählen seine Arbeiten zum produktiven Denken und zu schöpferischen Problemlösungsprozessen, zur Kritik des Behaviorismus, zur Phänomenologie der Gefühle und Empfindungen und zur Psychologie der Ethik. Von Bedeutung ist der durch ihn geprägte Begriff Funktionale Gebundenheit beim Problemlösen. Er wird verwendet, wenn beim Problemlösen die Funktion eines Elementes innerhalb der Aufgabenstruktur schon gegeben ist. Die bestehende Funktion des Elementes ist innerhalb der Aufgabe bereits so gut verankert, dass ihre zur Lösung notwendige Veränderung erhebliche Schwierigkeiten bereitet. In einem Experiment bestand das Problem darin, Kerzen an eine Wand zu montieren. Die dazu benötigte Schachtel war aber in der Aufgabensituation als Behälter für Streichhölzer vorhanden. Ihre Funktion war also gebunden und gerade diese funktionale Gebundenheit musste überwunden werden, damit der Weg zur Lösung frei wurde. Dann konnte die neue Funktion der Schachtel (als Kerzensims) erfasst werden.
2017-06-16 17:14:25
Karl Esselborn
18.03.1940
Karl Esselborn
deutscher Bibliothekar und Heimatforscher
2024-01-07 11:40:52
Karl Fischer
25.03.1940
Karl Fischer
deutscher Politiker (KPD), MdL und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
2025-09-10 17:22:28
Karl Friedrich Leonhardt
15.06.1940
Karl Friedrich Leonhardt
deutscher Archivar, Historiker und Autor, Direktor des Stadtarchivs Hannover
2017-06-16 17:14:32
Karl Haselbacher
13.09.1940
Karl Haselbacher
deutscher Jurist, SS-Obersturmbannführer und Leiter der Gestapo in Düsseldorf und Belgien
2022-01-03 18:53:50
Karl Haußmann
24.01.1940
Karl Haußmann
deutscher Markscheider, Geomagnetiker und Hochschullehrer
2023-06-04 08:08:59
Karl Jedek
22.11.1940
Karl Jedek
österreichischer Politiker (CSP), Landtagsabgeordneter


saved
error
removed