- 0000
- 1569
- 1791
- 1811
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
Oper
2022-12-12 18:54:30
Adrienne Osborne
†15.06.1951

eine US-amerikanisch-österreichische Opernsängerin (Sopran) und Gesangspädagogin.
2021-01-08 10:14:24
Alma Gluck
†27.10.1938 in New York

amerikanische Opernsängerin. Anfang des 20. Jahrhunderts war sie eine der bekanntesten Sängerinnen der Welt.
2021-10-08 21:51:46
Antonina Wassiljewna Neschdanowa
†26.06.1950

russische Opernsängerin (lyrischer Koloratursopran)
2017-06-22 22:12:33
Emilio Serrano
†08.04.1939 in Madrid

spanischer Pianist und Komponist. Er war ein vielseitiger Komponist, der neben Opern auch Zarzuelas, sinfonische, kammermusikalische und Klavierwerke schuf. Dabei stand er ganz in der Tradition der spanischen Musik seiner Zeit und war ein überzeugter Vertreter der spanischen Nationaloper.
2022-01-03 17:51:32
Emma Eames
†13.06.1952

US-amerikanische Opernsängerin (Sopran) und Gesangspädagogin
2019-01-20 16:26:54
Enrique Mario Casella
†10.12.1948 in Tucumán

argentinischer Komponist. Casella komponierte eine Anzahl sinfonischer Dichtungen und weitere sinfonische Werke, ein Violin- und ein Klavierkonzert, Opern und Zarzuelas, Ballette, Filmmusiken, Messen, Chorwerke, Kammermusik und Lieder. Sein Werk wurde von dem Dirigenten Lucio Bruno-Videla wiederentdeckt.
2021-10-03 12:48:42
Ester Adaberto
†1951 in Mailand

spanisch-italienische Opernsängerin in der Stimmlage Sopran
2022-01-03 18:01:54
Gertrud Förstel
†07.06.1950

deutsche Opernsängerin (Sopran) und Gesangspädagogin
2020-09-27 10:55:55
Gustav Zeitzschel
†08.01.1951

deutscher Opernsänger (lyrischer Tenor) und Gesangs- und Klavierpädagoge
2023-01-12 17:23:24
Heinrich Knote
†12.01.1953 in Garmisch-Partenkirchen

ein deutscher Opernsänger. Seine Stimme ist erhalten auf Schallplatten der Marken G&T (München 1906/1907), Gramophone (München 1908/1909, Berlin 1909, Wien 1910) und Anker (Berlin 1913), sowie auf unveröffentlichten Edison-Platten (USA ca. 1913) und bei Odeon (Berlin 1929–1930), außerdem auf Edison-Walzen (USA 1906 und 1912).
2017-06-16 17:17:27
Hermine Kittel
†07.04.1948

österreichische Theaterschauspielerin, Opernsängerin (Alt) und Gesangspädagogin
2017-06-22 22:32:07
João Gomez de Araújo
†08.09.1943 in São Paulo

brasilianischer Komponist. Er komponierte vier Opern (Edmea, Carmosissa, Marie Petrovna und Helena), sechs Sinfonien, zwei sinfonische Dichtungen, sechs Messen, zwei Kantaten, kammermusikalische Werke und etwa sechzig Lieder.
2021-10-08 21:17:51
Johanna Loisinger
†20.07.1951

österreichische Opernsängerin (Sopran) und Klaviervirtuosin
2023-09-21 10:38:55
Kurt Weill
†03.04.1950 in New York City

ein deutscher und später US-amerikanischer Komponist. Er erlangte zunächst Bekanntheit durch die Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht (Die Dreigroschenoper 1928, Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny 1930, Die sieben Todsünden 1933, uraufgeführt am Pariser Théâtre des Champs-Élysées). Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten floh er als verfemter Künstler. und wegen seiner jüdischen Abstammung 1933 nach Frankreich und emigrierte 1935 in die Vereinigten Staaten. In den 1940er Jahren war er am Broadway in New York ein erfolgreicher Musicalkomponist. 1943 nahm er die US-amerikanische Staatsbürgerschaft an. Kurt Weills Werk umfasst Opern, Operetten, Musik für Ballette und Schauspiel, Musicals, Werke für Orchester, Kammermusik, Lieder, Songs und Chansons.
2019-10-30 18:08:25
Lothar Wallerstein
†14.11.1949

österreichisch-amerikanischer Regisseur und Dirigent
2023-09-28 15:04:59
Lydia Kindermann
†04.12.1953 in Wien

eine polnische Opernsängerin (Mezzosopran) und Emigrantin aufgrund des NS-Regimes.
2019-01-24 16:08:35
Marc Henry
†24.12.1943 in Saint-Raphaël

Kabarettist, Chansonnier, Opernlibrettist und Autor.