- 0000
- 0017
- 1569
- 1791
- 1811
- 1867
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1926
- 1927
- 1928
- 1931
- 1933
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
2022-01-07 17:19:50
Danny Polo
†11.07.1949 in Chicago

US-amerikanischer Jazz-Klarinettist und Saxophonist.
2019-02-12 10:56:05
Dennis Murphree
†09.02.1949 in Pittsboro, Calhoun County, Mississippi

US-amerikanischer Politiker.
2022-01-07 16:11:07
Edit von Coler
†14.05.1949 in Pyrmont

ein deutsche Propagandistin, Wirtschaftsspionin, Dramaturgin und Auslandspressechefin im Reichsnährstand. Als Gestapo-Agentin und Sonderbeauftragte in Rumänien veranlasste sie die Gleichschaltung der rumäniendeutschen NS-Organisationen.
2019-03-17 18:13:04
Edmund Bolten
†07.04.1949 in Burscheid

deutscher Architekt. Boltens Werk umfasst insbesondere zahlreiche Privathäuser in Köln und Umgebung, aber auch öffentliche und Geschäftsbauten sowie außerhalb von Köln wenige Kirchengebäude.
2018-12-31 00:25:37
Eduard Friedel
†25.12.1949

deutscher Verwaltungsjurist; Ministerialbeamter im bayerischen Eisenbahnwesen
2025-01-18 11:56:07
Eduard Wechssler
†29.01.1949 in Sontheim an der Brenz

ein deutscher Romanist, Philologe und Literaturwissenschaftler.
2019-10-13 12:53:49
Edward Stettinius junior
†31.10.1949

US-amerikanischer Diplomat und Politiker (Demokratische Partei)
2025-03-17 21:15:57
Edwin Baer
†06.01.1949 in Küssnacht

ein Schweizer Unternehmer. Als gelernter Landwirt arbeitete Baer bis zu seinem 30. Altersjahr auf dem elterlichen Bauernhof. Er wanderte dann in die Schweiz ein, wo er verschiedene Landwirtschaftsbetriebe leitete, darunter «Geistlich Söhne» in Wolhusen. In dieser Gemeinde liess er sich auch einbürgern.
2021-01-05 16:57:01
Edwin H. Colpitts
†06.03.1949

US-amerikanischer Elektro-Ingenieur. Nach ihm ist die Colpitts-Schaltung benannt.











