- 0000
- 0017
- 1569
- 1791
- 1811
- 1867
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1926
- 1927
- 1928
- 1931
- 1933
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
2020-09-19 06:31:55
Frieda Thiersch
†10.07.1947 in München

mit vollem Namen Bertha Frieda Maria Thiersch, war eine deutsche Kunstbuchbinderin, Einbandgestalterin und Grafikerin, die maßgeblich an der Entwicklung der deutschen Buchkunstbewegung nach dem Ersten Weltkrieg beteiligt war. Als Leiterin der Bremer Binderei war sie für die Gestaltung und Ausführung fast sämtlicher Einbände der Bremer Presse verantwortlich.
2019-02-14 04:04:06
Friedrich Attenhuber
†17.12.1947 in Kreuth

deutscher Maler. Bestimmend für seinen weiteren Lebensweg war die Bekanntschaft mit Luitpold Emanuel Herzog in Bayern (1890–1973). Attenhuber wirkte zunächst als dessen Malereilehrer, begleitete ihn auf zahlreichen Reisen und wurde schließlich Hausarchitekt und Hausmaler für Luitpold Emanuels ambitioniertes Bauprojekt Schloss Ringberg. Attenhuber war kein ausgesprochen guter Maler, er war aber auch nicht schlecht. Sein Schaffen konzentrierte sich auf die Zwischenkriegszeit und die Präferenzen seines Mäzens hatten starken Einfluss auf seine Arbeit. Ab 1922 bis zu seinem Tod lebte Attenhuber auf Ringberg und war exklusiv an das Projekt gebunden, erhielt bis 1945 aber kein regelmäßiges Honorar außer Kost und Logis. Am 17. Dezember 1947 stürzte er sich vom Turm des Schlosses.
2017-06-16 17:16:46
Friedrich Boden
†21.03.1947

deutscher Gesandter in Diensten des Herzogtums Braunschweig, des Freistaates Braunschweig und anderer Länder
2025-02-20 11:15:33
Friedrich Ebsen
†02.05.1947

deutscher SS-Unterscharführer und Lagerführer des KZ Schandelah
2017-06-16 17:17:09
Friedrich Gempp
†21.04.1947

deutscher Generalmajor, Chef der Abteilung Abwehr der Reichswehr
2019-01-02 03:53:38
Friedrich Gustav Kögel
†07.12.1947 in Chicago

der erste Globetrotter. Nach seiner Schulzeit erlernte er den Beruf eines Schneiders und wanderte schon frühzeitig nach Amerika aus. In einer bedeutenden Zeitung in San Francisco wurde die Wette Wer schafft eine Reise zu Fuß um die ganze Welt? ausgeschrieben. Kögel nahm mit seinem Freund Fred Thörner diese Wette an. Innerhalb von 2 Jahren von 1894 bis 1896 wanderten die beiden auf einer vorgeschriebenen Route um die Erde und waren damit die allerersten Weltumwanderer. Sie verdienten ihren Lebensunterhalt mit Zeitungsberichten, Vorträgen und Fotografien. Die Leistung erlebte damals ein weltweites Echo in den Medien. Im Juni 1900 lernte Kögel in Beirut den Abenteuerschriftsteller Karl May kennen, welcher ihm darauf ein Gedicht schenkte und seine Begegnung mit Kögel später in seinen Tagebuchaufzeichnungen festhielt.
2017-06-16 17:16:53
Friedrich Heinrich Otto Melle
†26.03.1947

deutscher Geistlicher, evangelisch-methodistischer Bischof
2025-01-28 16:50:00
Friedrich Hiller von Gaertringen
†25.10.1947

deutscher Epigraphiker und Archäologe
2021-09-29 16:37:09
Friedrich Karl von Witzleben
†27.09.1947

deutscher Generalleutnant, Ministerialrat und Direktor des Hauptversorgungsamtes Berlin
2020-10-30 17:48:41
Friedrich Mennecke
†28.01.1947

deutscher Arzt, Gutachter bei der Euthanasie-Aktion T4
2017-06-16 17:16:46
Friedrich Nebelthau
†14.03.1947

deutscher Politiker (DDP), MdBB, Senator in Bremen
2024-01-01 09:12:25
Friedrich Raff
†12.03.1947

deutscher Schriftsteller, Journalist und Drehbuchautor
2025-02-20 11:15:53
Friedrich Rainer
†19.07.1947

österreichischer Politiker (NSDAP), MdR, Gauleiter von Salzburg und Kärnten
2017-06-16 17:17:08
Friedrich Schott
†10.03.1947

deutscher Landtagsabgeordneter (NSDAP) im Volksstaat Hessen
2017-11-13 20:21:48
Friedrich von Gagern
†15.11.1947 in Geigenberg bei St. Leonhard am Forst

österreichischer Autor naturnaher Jagd-, Tier- und Abenteuergeschichten.
2019-01-05 23:48:05
Friedrich Wilhelm Kritzinger
†25.04.1947

deutscher Ministerialdirektor in der Reichskanzlei während der Zeit des Nationalsozialismus
2019-01-05 23:47:28
Friedrich-Wilhelm Müller
†20.05.1947

deutscher General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg
2025-02-20 11:16:11
Frits Clausen
†05.12.1947

Parteiführer der dänischen Nationalsozialisten (DNSAP)




