2017-06-16 17:14:57
Franz Joseph Dölger
17.10.1940
Franz Joseph Dölger
katholischer Theologe, Kirchenhistoriker, Religionswissenschaftler und Christlicher Archäologe
2017-06-16 17:15:12
Franz Krawutschke
1940
Franz Krawutschke
deutscher Funktionär des Eifelvereins, erschloss das Wanderwegenetz der Eifel
2017-06-16 17:14:49
Franz Vogt
14.05.1940
Franz Vogt
deutscher Politiker (SPD), Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime, MdL
2017-06-17 18:08:33
Franz Weißermel
1940
Franz Weißermel
deutscher Verwaltungsjurist in Preußen
2017-06-16 17:14:36
Franz Wels
18.10.1940
Franz Wels
österreichischer Konstrukteur und Flugpionier
2024-01-03 10:07:03
Franz Xaver Kießling
20.10.1940
Franz Xaver Kießling
österreichischer Heimatforscher, Geologe und Prähistoriker
2017-06-17 18:08:34
Fred Hagedorn
16.09.1940
Fred Hagedorn
deutscher Jurist, Verwaltungsbeamter, Gutsbesitzer und Politiker
2017-06-16 17:14:55
Frederic C. Howe
03.08.1940
Frederic C. Howe
US-amerikanischer Fachanwalt für Steuerrecht, Politiker, Publizist und Reformer
2025-03-29 16:18:26
Frederick Cook
05.08.1940
Frederick Cook
ein US-amerikanischer Entdecker, Polarforscher und Arzt
2025-02-20 11:15:27
Friedrich Andersen
15.04.1940
Friedrich Andersen
deutscher evangelischer Theologe und Wegbereiter des Nationalsozialismus
2022-01-03 22:33:45
Friedrich August von Hanau
26.04.1940
Friedrich August von Hanau
der vorehelich geborene älteste Sohn des Prinzen Friedrich Wilhelm von Hanau aus dessen Beziehung mit Ludovika Gloede, der späteren Gräfin von Schaumburg, die Friedrich Wilhelm von Hanau etwa zehn Jahre später heiratete. Als königlich bayerischer Kammerherr war er ein sehr hochrangiges Mitglied des königlich bayerischen Hofstaates und zudem Major à la suite der Königlich Bayerischen Armee.
2017-06-16 17:14:38
Friedrich Bindewald
01.02.1940
Friedrich Bindewald
deutscher Kunstmaler und Politiker, MdR
2017-06-16 17:14:42
Friedrich Bonte
10.04.1940
Friedrich Bonte
Kommodore in der deutschen Kriegsmarine
2023-10-22 13:34:44
Friedrich Karl von Hessen
28.05.1940 in Kassel
Friedrich Karl von Hessen
Prinz und Landgraf zu Hessen sowie zwei Monate lang König von Finnland.
2017-06-28 13:23:06
Friedrich Schumann
1940 in Unbekannt
Friedrich Schumann
deutscher Psychologe. Im Jahr 1904 war er Gründungsmitglied der „Gesellschaft für Experimentelle Psychologie“ in Gießen. Von 1905 bis 1910 war er Ordinarius für Philosophie in Zürich und Leiter des psychologischen Laboratoriums. Nach dem Tod von Hermann Ebbinghaus (1909) war er Mitherausgeber der „Zeitschrift für Psychologie und Sinnesphysiologie“. Von 1910 bis 1929 leitete er das Institut für Psychologie in Frankfurt am Main. Das von Schumann geleitete experimentalpsychologische Laboratorium in Frankfurt leistete einen wichtigen Beitrag zur Formierung der Frankfurter und Berliner Schule der Gestaltpsychologie


saved
error
removed