Japanische Zeichentrickserie

1980
Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen (Zeichentrickserie) Diese Anime-Bearbeitung (Originaltitel ニルスのふしぎな旅 Nirusu no Fushigi na Tabi), bestehend aus 52 25-Minuten-Episoden wurde vom NHK vom 8. Januar 1980 bis zum 17. März 1981 ausgestrahlt. Sie wurde auch in der arabischen Welt (als "مغامرات نيلز" Nils’ Abenteuer), Kanada (auf Französisch), Frankreich, Deutschland, Österreich, Schweden, Finnland, Island (als „Nilli Hólmgeirsson“) Belgien, Griechenland (als „Το θαυμαστό ταξίδι του Νίλς Χόλγκερσον“), den Niederlanden, Polen, Portugal, Rumänien, Spanien, Slowenien (als „Nils Holgerson“ mit einem s), Ungarn (als „Nils Holgersson csodálatos utazása a vadludakkal“), Israel, der Türkei (als „Uçan Kaz“ („Die fliegende Gans“)), Italien, Hongkong (kantonesisch synchronisiert), Festlandchina, Südafrika (auf Afrikaans) und Albanien gesendet. In einigen dieser Länder wurde die Serie für Werbungen gekürzt. Der Film war die erste Produktion des Studio Pierrot; Mamoru Oshii war einer der Regisseure. Die Verfilmung war weitgehend originalgetreu; jedoch wurde Nils ein Hamster als Begleiter mitgegeben, den es im Roman nicht gibt, und die Rolle des Fuchses, der hier den Namen Smirre trägt, wurde erweitert. In Deutschland wurden die Episoden 1981 zu einem abendfüllenden Film kombiniert (etwa 82 Minuten lang); diese Version wurde auch in Estland synchronisiert auf VHS und DVD veröffentlicht.

Verknoten & Verknüpfen

2024-07-14 12:16:49
Selma Lagerlöf
16.03.1940 in Gut Mårbacka in der heutigen Gemeinde Sunne, Värmland, Schweden
Selma Lagerlöf
schwedische Schriftstellerin. Sie ist eine der bekanntesten Schriftstellerinnen des Landes und gehört zu den schwedischen Autoren, deren Werke zur Weltliteratur zählen.


saved
error
removed