2025-01-29 04:47:14
Ferdinand Schneider
27.03.1955 in Fulda
Ferdinand Schneider
ein deutscher Ingenieur, Unternehmer und Erfinder. Schneider demonstrierte am 23. März 1895 noch vor Guglielmo Marconi, der dafür (zusammen mit Karl Ferdinand Braun) 1909 den Nobelpreis bekam, die drahtlose Telegraphie in der "Harmonie" in Fulda; es fehlte Schneider jedoch am erforderlichen Kapital, seine Ideen kommerziell zu verwirklichen. Ihm wurden 117 deutsche und 64 ausländische Patente erteilt. Wegen Mittellosigkeit musste er Ehrendoktorwürden der Universitäten Jena und Zürich ablehnen. Er arbeitete teilweise eng mit Ferdinand Braun zusammen. Seine Idee einer „Weltuhr“, ein Vorläufer der heute bekannten Funkuhr, fand damals ein zwiespältiges Echo.


saved
error
removed