Der Modeschriftsteller

1922
Eva: Der Modeschriftsteller, 7. Mai 1922

Verknoten & Verknüpfen


Der Modeschriftsteller

1922
Ich bin ein Modeschriftsteller. […] ich erst mache die Mode zur Welt der Frau und wäre ich nicht da, und würde ich die Mode nicht propagieren, so würde sich keine Frau um die Frühjahrsmode kümmern, keine Frau würde wissen, daß in der Mode ihre Welt und ihr Lebensziel zu liegen hat. Und eine Mode würde es überhaupt nicht geben und die Schneider, die behaupten, sie zu ‚kreieren’, würden alle Pleite machen.

Wenn man es noch nicht bemerkt hätte: der Modeberichterstatter ist der Kulturhistoriker par excellence“, stellt Ea von Allesch in ihrem Feuilletonbeitrag über die Mode-Berichterstattung fest. „Was die Modeerscheinung von den anderen Phänomenen des täglichen Lebens unterscheidet, ist ihre Einheitlichkeit. In der Mode tritt das ‚Überindividuelle’ des sogenannten Zeitgeistes unmittelbar ans Tageslicht. […] Ja, man kann, im wahren Doppelsinn des Wortes sagen, dass die Mode der Stil des Alltags ist, der Stil umgesetzt in praktische Anweisungen.
2025-04-25 01:48:13
Ea von Allesch
30.07.1953 in Wien
Ea von Allesch
eine österreichische Journalistin und Muse. Emma Elisabeth von Allesch zu Allfest war eine langjährige Mode-Journalistin, Muse vieler österreichischer Dichter sowie Langzeit-Geliebte von Hermann Broch. Sie war die „ungekrönte Königin des Café Central“ und ein Modell für die Figur der „Alpha“ in Robert Musils Posse „Vinzenz und die Freundin bedeutender Männer“ (1924). E(mm)a von Allesch war „eine Künstlerin des Augenblickes“, in dem sie lebte und liebte, als eigenständige Person wurde sie dabei nicht wahrgenommen. Aus der Geschichtsschreibung wurde sie trotz ihrer schriftstellerischen Tätigkeit weitgehend ausgeblendet.


saved
error
removed