Schlafende Frau mit schwarzer Vase

1927
Schlafende Frau mit Schwarzer Vase
Das Bild Schlafende Frau mit Schwarzer Vase entstand zwischen 1926 und 1928. Zum letzten Mal wurde 1928 der Verbleib des Kunstwerks dokumentiert, als es in einer Sammelausstellung im Ernst Museum in Budapest zu sehen war. Mitte der 1990er Jahre ersteigerte der Kunstsammler Michael Hempstead bei einer Wohltätigkeitsauktion für 40 Dollar das seit Jahrzehnten verschollene Gemälde Schlafende Frau mit Schwarzer Vase[9] und verkaufte es für 400 Dollar weiter an ein Antiquitätengeschäft in Pasadena. Dort erwarb es eine Filmausstatterin für Sony Pictures, woraufhin es in einigen Seifenopern zu sehen war und im Film Stuart Little (1999). Die Filmausstatterin kaufte ihrem Arbeitgeber das Bild ab, um es in ihre eigene Wohnung zu hängen. 2009 erkannte der ungarische Kunsthistoriker Gergely Barki[10] das Gemälde beim Anschauen des Kinderfilmes, kam nach zwei Jahren mit der aktuellen Besitzerin in Kontakt, reiste in die USA und bestätigte die Echtheit.[11] Die Ausstatterin verkaufte es an einen Kunstsammler, der es 2014 versteigern ließ; den Zuschlag erhielt bei 285.700 Dollar ein anonymer ungarischer Sammler.

Verknoten & Verknüpfen


Sleeping Woman with a Black Vase

Virag
1927
© Estate of Robert Bereny, oil on canvas, photograph Virag Judit Gallery, Budapest

Stewart Little

1999
A researcher spotted a painting in the background of the 1999 movie 'Stuart Little' which turned out to be a long-lost pre-World War II masterpiece by Hungarian avant garde artist Robert Berenay. Jen Markham explains.
2024-04-21 09:34:05
Róbert Berény
10.09.1953 in Budapest
Róbert Berény
ein ungarischer Maler. Róbert Berény war zunächst Autodidakt und malte bereits 1902 im Stile von Munkácsy. Er studierte von 1905 bis 1907 in Paris an der Académie Julian bei Jean-Paul Laurens. Er besuchte den Salon von Gertrude Stein und stand unter dem künstlerischen Eindruck von Henri Matisse und Paul Cezanne. Im Jahr 1906 stellte er beim Salon d’Automne und im Frühjahr 1907 und 1908 im Saal der Fauves des Salon des Indépendants aus
Virag


saved
error
removed