Gattin des Künstlers, Öl auf Leinwand, 1930, zuerst abgebildet in "Jahrbuch des baltischen Deutschtums 1930", Seite 102. (Schwarz-weiß-Reproduktion aus Familienbesitz von Knorre)
deutschbaltischer Maler und Grafiker. In lettischen Texten wird er als Zigfrīds Aleksanders Bīlenšteins zitiert, russisch Зигфрид Александр Биленштейн und im persönlichen Umfeld Six genannt. Er gilt als einer der Hauptvertreter des deutschbaltischen Impressionismus.