The Interpersonal Theory of Psychiatry

Sullivan hat seine Theorie in seinem wichtigsten Buch The Interpersonal Theory of Psychiatry festgehalten, welches 1953 posthum veröffentlicht wurde und 1980 auf Deutsch unter dem Titel Die interpersonale Theorie der Psychiatrie im S. Fischer Verlag, Frankfurt a. M., erschienen ist. Die bislang umfassendste Biografie über Leben und Werk hat der italienisch-deutsche Psychoanalytiker Marco Conci verfasst: Sullivan neu entdecken. Leben und Werk Harry Stack Sullivans und seine Bedeutung für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychoanalyse, das 2005 im Psychosozial-Verlag, Gießen, erschien.

Verknoten & Verknüpfen



saved
error
removed