- 0000
- 0017
- 1569
- 1791
- 1811
- 1867
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1926
- 1927
- 1928
- 1931
- 1933
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
2017-06-16 17:16:09
Edward H. Deavitt
†02.10.1946

US-amerikanischer Politiker, Anwalt und Treasurer von Vermont
2017-06-16 17:16:00
Edward Hartshorne
†30.08.1946

US-amerikanischer Militär, Universitätskontrolloffizier in der US-Besatzungszone nach dem Zweiten Weltkrieg
2025-02-01 16:52:34
Egon von Berchem
†01.12.1946

deutscher Verlagsbuchhändler, Heraldiker und Sphragistiker
2017-06-16 17:16:00
Ehrhard Schmidt
†18.07.1946

deutscher Marineoffizier, zuletzt Admiral im Ersten Weltkrieg
2025-02-02 18:18:23
Elie Nadelman
†28.12.1946

ein polnisch-amerikanischer Bildhauer, Zeichner und Sammler.
2019-01-02 03:53:21
Elkan Nathan Adler
†15.09.1946

britischer Jurist und wissenschaftlicher Reisender
2024-01-03 06:34:32
Elsa Bruckmann
†07.06.1946 in München

Münchner Salonnière, Gönnerin Adolf Hitlers.
2017-06-17 18:08:02
Emil Lemcke
†10.01.1946

deutscher Jurist und Oberkirchenratspräsident in Schwerin
2022-01-10 15:46:24
Emilie Gourd
†04.12.1946 in Genf

eine Schweizer Frauenrechtlerin und Sozialpolitikerin.
2023-09-29 07:48:08
Émilienne d’Alençon
†1946 in Nizza

eine französische Ballett-Tänzerin und Schauspielerin. Mit 15 Jahren wurde sie von Abel Tarride für eine Frankreich-Tournee als Soubrette engagiert und verkörperte in ihrer Rolle kokette Frauen. 1898 trat sie in Paris im Cirque d’Été in einer Nummer mit dressierten Kaninchen auf. Kurze Zeit später wurde sie die Geliebte des Herzogs Jacques d’Uzès, später auch die seines Sohnes. In den Stücken Paris Boulevards und Vénus d’Arles, debütierte sie in Paris. 1891 erschien sie in der Revue Que d’eau Que d’eau und 1892 trat sie als Schlangentänzerin auf.
2017-06-24 14:27:33
Enrico Gasparri
†20.05.1946

italienischer Geistlicher, vatikanischer Diplomat und Kurienkardinal der römisch-katholischen Kirche









