2025-10-25 11:00:59
Sadako Sasaki
25.10.1955 in Hiroshima
Sadako Sasaki
eine japanische Schülerin, die zur weltweit bekanntesten Hibakusha (Überlebende der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki) wurde. Sadako Sasaki war zum Zeitpunkt des Atombombenabwurfs durch die USA am 6. August 1945 2½ Jahre alt und wuchs danach als scheinbar gesundes, athletisches Mädchen heran. Am 10. Januar 1955 wurde bei ihr Leukämie diagnostiziert, eine bei Überlebenden des Atombombenabwurfes häufig auftretende Krebserkrankung. Sadakos beste Freundin erzählte ihr von einer alten japanischen Legende, nach der derjenige, der 1000 Origami-Kraniche (千羽鶴, Senbazuru) falte, von den Göttern einen Wunsch erfüllt bekomme. Sadako begann daraufhin, während ihres mehrmonatigen Krankenhausaufenthaltes Papierkraniche zu falten. Nachdem sie innerhalb von weniger als einem Monat 1000 Kraniche fertiggestellt hatte, setzte sie ihre Arbeit in der Hoffnung auf Heilung fort. Ihr Bruder Masahiro Sasaki spricht von insgesamt rund 1600 Kranichen, die Sadako bis zu ihrem Tod faltete.
2025-01-29 09:02:36
Samuel John Birch
07.01.1955 in Lamorna, Cornwall
Samuel John Birch
ein britischer Maler des Spätimpressionismus und ein wichtiger Vertreter der Newlyn School, einer Künstlerkolonie des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Bekannt ist er vor allem unter dem Künstlernamen Lamorna Birch. Abgesehen von kurzen Studien in der Académie Colarossi in Paris 1895 war Birch Autodidakt und betrieb im Selbstunterricht eigene Malstudien.
2025-01-28 07:53:32
Samuel M. Seidlin
02.01.1955
Samuel M. Seidlin
US-amerikanischer Endokrinologe und Nuklearmediziner
2025-02-21 10:41:47
Santos Ubierna
15.04.1955
Santos Ubierna
ein spanischer Ordensgeistlicher und römisch-katholischer Bischof von Thái Bình
2025-02-01 18:54:37
Sara Martin
28.05.1955
Sara Martin
US-amerikanische Blues- und Vaudeville-Sängerin
2025-03-17 19:55:06
Seppel Glückert
31.03.1955
Seppel Glückert
deutscher Büttenredner und Vorsitzender des Mainzer Carneval-Vereins
2025-01-29 08:56:58
Sid Brod
10.02.1955 in Los Angeles
Sid Brod
ein US-amerikanischer Regieassistent, Produktionsmanager, Produzent und Drehbuchautor.
2025-02-26 03:18:17
Siegfried Knak
22.05.1955
Siegfried Knak
ein deutscher evangelischer Theologe, Missionswissenschaftler und Hochschullehrer.
2025-04-29 15:31:11
Sophie Prag
29.04.1955 in Miraflores, Peru
Sophie Prag
eine deutsche Kinderärztin. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurde ihr als Jüdin die Berufsausübung stark eingeschränkt, daher emigrierte sie noch 1933 nach Peru. Sophie Prag gilt als die erste Abiturientin des jeverschen Mariengymnasiums sowie als Jevers erste Akademikerin.
2025-01-28 17:30:55
Stafford LeRoy Irwin
23.11.1955
Stafford LeRoy Irwin
US-amerikanischer Offizier im Zweiten Weltkrieg, Oberbefehlshaber der United States Forces in Austria.
2025-02-01 17:26:13
Stefano Badami
31.03.1955
Stefano Badami
ein italo-amerikanischer Mobster der US-amerikanischen Cosa Nostra und galt als erster Boss der Elizabeth crime family aus New Jersey, die später als DeCavalcante-Familie bekannt wurde.
2025-02-12 14:00:08
Szöke Szakall
12.02.1955 in Hollywood
Szöke Szakall
ein ungarischer Schauspieler und Autor, der zunächst vor allem in Österreich im Theater und Film arbeitete. Vor dem Nationalsozialismus flüchtete er in die USA und trat dort unter dem Künstlernamen S. Z. Sakall in zahlreichen Hollywood-Filmen auf. Weltberühmt machte ihn die Rolle des Kellners Carl in Casablanca (1942).


saved
error
removed