2017-06-16 17:16:11
Max Kirmsse
17.09.1946
Max Kirmsse
Pädagoge, Lokalpolitiker und Historiker
2017-06-16 17:15:52
Max Koegel
26.06.1946
Max Koegel
deutscher SS-Obersturmbannführer und Lagerkommandant mehrerer Konzentrationslager
2017-06-16 17:15:53
Max Pauly
08.10.1946
Max Pauly
deutscher KZ-Lagerkommandant in Stutthof, Hohengemma und Neuengamme
2025-03-29 16:19:39
Max Raebel
19.08.1946
Max Raebel
ein deutscher Komponist, Maler, Skandinavien- und Polarforscher.
2025-03-02 12:34:19
Max Stury
1946
Max Stury
deutscher Maler und Opernsänger (Bariton)
2017-06-16 17:16:06
Max Warburg
26.12.1946
Max Warburg
deutscher Bankier und Politiker, MdHB
2017-06-16 17:16:06
Milan Nedić
04.02.1946
Milan Nedić
serbischer Militärangehöriger und Politiker
2017-06-16 17:16:09
Miles Poindexter
21.09.1946
Miles Poindexter
US-amerikanischer Politiker, Jurist und Diplomat
2017-06-16 17:15:51
Miroslav Filipović
1946
Miroslav Filipović
kroatischer Kollaborateur und KZ-Kommandant
2017-06-28 13:23:23
Narziß Ach
25.07.1946
Narziß Ach
deutscher Psychologe und Hochschullehrer.
2017-06-16 17:16:04
Nikolaus Hans Hockl
05.11.1946
Nikolaus Hans Hockl
rumänischer Pädagoge, Leiter des Schulamtes der Deutschen Volksgruppe im Königreich Rumänien
2024-03-15 18:08:07
Nikolaus Schlam
03.02.1946
Nikolaus Schlam
österreichischer Politiker (DNSAP), Landtagsabgeordneter in Salzburg
2023-09-29 04:43:02
Nusch Éluard
28.11.1946 in Paris
Nusch Éluard
eine deutsch-französische Schauspielerin, Modell, Varietékünstlerin und Muse der Surrealisten. Maria Benz, genannt „Nusch“, begann ihre Karriere in Berlin als Darstellerin in Theater- und Varieté-Inszenierungen. Auf der Bühne spielte sie kleinere Rollen in Stücken von August Strindberg. Um 1920 posierte sie als Fotomodell für Postkarten. Ab 1920 trat sie als Akrobatin, Hypnotiseurin und Darstellerin am Théâtre du Grand Guignol in Paris auf und arbeitete als Fotomodell. 1929 spielte sie am Zürcher Schauspielhaus und lernte Max Bill kennen, der vom Bauhaus Dessau nach Zürich zurückkehrte, sie heiraten wollte und ihr nach dem Libretto von Franz Blei Das Nusch-Nuschi (1921), eine einaktige Oper komponiert von Paul Hindemith, den Namen „Nusch“ gab, den sie später beibehielt. Sie war die zweite Ehefrau des Dichters Paul Éluard.
2017-06-16 17:16:16
Octave Aubry
27.03.1946
Octave Aubry
französischer Schriftsteller und Historiker
2017-06-16 17:16:05
Oscar Levy
13.08.1946
Oscar Levy
deutsch-britischer Philosoph und Nietzsche-Forscher
2017-06-16 17:15:45
Oskar Kramer
1946
Oskar Kramer
deutscher Architekt und sächsischer Baubeamter


saved
error
removed