2025-01-28 17:18:46
Eugène Penancier
04.07.1955
Eugène Penancier
französischer Politiker, Senator und Minister.
2025-01-25 18:10:53
Eugenie Sendrey
27.11.1955
Eugenie Sendrey
amerikanisch-österreich-ungarische Sopranistin
2025-01-25 18:08:35
Falk Ruttke
09.09.1955
Falk Ruttke
deutscher Jurist und Rassenhygieniker während der Zeit des Nationalsozialismus
2025-09-10 15:48:53
Felix Eichler
24.08.1955
Felix Eichler
preußischer Landrat und Regierungspräsident in Frankfurt (Oder)
2025-02-01 16:41:51
Felix Kern
23.10.1955
Felix Kern
ein österreichischer Redakteur und Politiker.
2025-01-29 04:47:14
Ferdinand Schneider
27.03.1955 in Fulda
Ferdinand Schneider
ein deutscher Ingenieur, Unternehmer und Erfinder. Schneider demonstrierte am 23. März 1895 noch vor Guglielmo Marconi, der dafür (zusammen mit Karl Ferdinand Braun) 1909 den Nobelpreis bekam, die drahtlose Telegraphie in der "Harmonie" in Fulda; es fehlte Schneider jedoch am erforderlichen Kapital, seine Ideen kommerziell zu verwirklichen. Ihm wurden 117 deutsche und 64 ausländische Patente erteilt. Wegen Mittellosigkeit musste er Ehrendoktorwürden der Universitäten Jena und Zürich ablehnen. Er arbeitete teilweise eng mit Ferdinand Braun zusammen. Seine Idee einer „Weltuhr“, ein Vorläufer der heute bekannten Funkuhr, fand damals ein zwiespältiges Echo.
2024-06-16 06:34:04
Fernand Leger
17.08.1955 in Gif-sur-Yvette bei Paris
Fernand Leger
französischer Maler und Kunstfälscher, Bildhauer, Grafiker, Keramiker und Filmregisseur. Er gehörte unter anderem zu den Kubisten.
2025-02-03 12:51:02
Fernand Point
04.03.1955 in Vienne
Fernand Point
ein französischer Koch, der als einer der Väter der Nouvelle Cuisine angesehen. Sein Kochbuch Ma Gastronomie erschien 1969 posthum.
2025-01-28 11:50:29
Ferruccio Biancini
19.03.1955
Ferruccio Biancini
italienischer Schauspieler, Drehbuchautor, Filmproduzent und -regisseur.
2025-09-10 16:59:10
Fiske Kimball
14.08.1955
Fiske Kimball
amerikanischer Architekt und Architekturhistoriker
2025-02-18 06:33:28
Francisco Franco de Sousa
15.02.1955 in Lissabon
Francisco Franco de Sousa
ein portugiesischer Bildhauer. Franco studierte im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts Kunst in Lissabon und in Paris. Nachdem er die Zeit des Ersten Weltkrieges in Portugal verbracht hatte, reiste er 1919 nach Rom, wo er sich überwiegend mit Zeichnungen, Gravuren und Kaltnadelradierungen beschäftigte. Die Zarco-Statue in Funchal In den 20er Jahren wandte er sich der Bildhauerei zu. Aus dieser Zeit stammt unter anderem das Denkmal des Entdeckers João Gonçalves Zarco in Funchal. Sein bekanntestes Werk ist die Statue des Cristo-Rei in Almada.
2025-01-28 17:06:03
Frank Merrill
11.12.1955
Frank Merrill
US-amerikanischer Militär, Major General der US Army.
2025-01-28 17:09:53
Frank Richard Heartz
1955
Frank Richard Heartz
kanadischer Politiker, Vizegouverneur von Prince Edward Island
2025-03-29 16:15:00
Frank Rochussen
1955
Frank Rochussen
ein Chemiker, der sich in der Industrie besonders mit Terpenen, ätherischen Ölen und Riechstoffen beschäftigte.


saved
error
removed