Aus alten Tagebüchern

1892-1913
Anfang 1913 begann Hans Kestranek „aus alten Tagebüchern mit Auslassungen und Ergänzungen“ zu übertragen. Es entstand ein ‚neues‘ Tagebuch mit 188 durchnum-merierten Seiten. Der erste Eintrag datiert vom 1.2.1892, der letzte stammt vom 19.1.1948. Das erste in der Sammlung Familie Kestranek erhaltene ‚alte‘ Tagebuch beginnt tatsächlich am 1. Februar 1892.

Verknoten & Verknüpfen


Aus alten Tagebüchern (I)

Hans Kestranek
1913
So entstand aus alten Tagebüchern ein Tagebuch, das von Beginn an zugleich im-mer auch ein gegenwärtiges war. Da Kestranek immer sporadischer an seinem neuen Tagebuch schrieb – die ganze Zeit des Ersten Weltkriegs gibt es keinen Eintrag –, so blickte er erst 1922 auf seine Kriegserlebnisse zurück. Ob er sich dabei wieder auf ein altes Tagebuch stützte, kann nicht mit Sicherheit gesagt werden. Aber auch Kestraneks letzte Einträge von 1944 und 1948 gerieten zu einem Rückblick, zu einer Reflexion über das Tagebuchschreiben, das ihn auf seinem Weg der Selbsterkenntnis begleitete und diese zugleich hinterfragen half.


saved
error
removed