Das Bioskop (auch Bioscop) war ein Projektionsapparat der Brüder Skladanowsky, der 54-mm-Film mit zwei Filmschleifen verwendete.
Die erste Vorführung fand im Juli 1895 im Lokal „Feldschlößchen“ in der Berliner Straße 27 in Berlin-Pankow statt und zeigte Szenen, die zuvor im Garten des Lokals aufgenommen worden waren. Im Ballsaal des Lokals befand sich später das Kino Tivoli.