Aus einem Brief

1942
Aus einem Brief an Bruder Hugo, datiert vom 10. Februar 1942:

Vor einigen Tagen fiel der zweite von meinen guten Freunden. Ein junger Maler, ein Mann nach meinem Herzen. Von unserer Kompanie leben jetzt nur noch neun. Es wird so weitergehn. Wir werden nicht abgelöst.
Der Tor steht da
von Tod umwittert –
in grauer Welt
ein Narr der Held.
Nimm hin und horch
und sei vergessen
und weine nicht,
doch lach mir zu,
so bleich,
so gleich,
und stirb in Ruh’…

Verknoten & Verknüpfen

2025-05-17 07:19:49
Hermann Kükelhaus
30.01.1944 in Berlin
Hermann Kükelhaus
ein deutscher Soldat und Dichter. Bekannt wurde er durch seine Briefe und Gedichte, die sein Bruder Hugo veröffentlichte. Er wurde dann zum Soldaten ausgebildet und als Infanterist nach Russland geschickt; als einer von fünf seiner Kompanie überlebte er den Feldzug auf Moskau mit einem Knochendurchschuss und Erfrierungen. Im Sommer 1942 geriet er als Unteroffizier mit seinem Vorkommando in einen Hinterhalt. Im Herbst traf ihn ein Schuss in die Stirn und er wurde zurück nach Berlin gebracht. Befreundete Ärzte sorgten dafür, dass er nicht wieder an die Front musste, sondern in ambulanter Behandlung in Berlin bleiben konnte. Dort wollte er die Angriffe von der Straße miterleben, um jeweils nach Entwarnung bei den Löscheinsätzen mitzuhelfen. Bei einem solchen Einsatz stürzte er am 30. Januar 1944 in der Uhlandstraße von einem brennenden Hausdach.


saved
error
removed