2024-01-01 09:09:02
Franz Wiegele
†17.12.1944 in Nötsch
österreichischer Maler, Zeichner und Grafiker. 1911 erregte sein Werk Akte im Wald bei einer Ausstellung des Hagenbundes den Unwillen des Thronfolgers Franz Ferdinand. 1912 erhielt Wiegele mit anderen ein Stipendium für Studien in Paris. Nach einigen Reisen geriet er im Ersten Weltkrieg auf einer abenteuerlichen Wanderreise durch die Sahara von Sebdou nach Laghouat in französische Kriegsgefangenschaft. 1916 wurde er in die Schweiz entlassen. Bis 1925 arbeitete er in Zürich, wo 1919 auch sein Hauptwerk „Die Grüne“ entstand. 1925 kehrte er zurück nach Nötsch.