Schlafwandler

Unbekannt
Drei weiße Schiffe kamen von Süden her übers Meer gefahren. Am Horizont wehten ihre Rauchfahnen in eine einzige zusammen. Als die kleine, langgestreckte Insel in Sicht kam, trennten sich ihre Wege. Das erste schwamm eilig den Sund hinauf die Küste des Festlands entlang. Das zweite bog westwärts ab, hinaus in die freie See. Das mittlere glitt in bedächtiger Fahrt auf den Landungssteg der Insel zu, um dort kurz zu verweilen und dann im abendlichen Meer, mit Laternen am Mast und der Back, unterzutauchen, für Sekunden noch von dem fliegenden Strahl des fernen Leuchtturms entdeckt und bestrichen.

Verknoten & Verknüpfen


Schlafwandler (HTML)

Unbekannt

Schlafwandler (pdf)

Unbekannt
2025-02-19 23:09:52
Arthur Holitscher
14.10.1941 in Genf
Arthur Holitscher
ein Reiseschriftsteller, Essayist, Romancier und Dramatiker. Ab 1890 begann er kleine Erzählungen, Novelletten im Stile der deutschen Naturalisten zu schreiben. 1933 kamen Holitschers Bücher, darunter auch sein Bericht „Drei Monate in Sowjet-Russland“ (1921), auf die Liste der „auszumerzenden Literatur“ und wurden verbrannt. Er floh nach Paris und später nach Genf. Ab 1939 lebte er verarmt und verlassen in einem Quartier der Heilsarmee in Genf, wo er am 14. Oktober 1941 im Alter von 72 Jahren starb. Die Grabrede auf ihn hielt Robert Musil.


saved
error
removed