Jesse und Maria

1906
Jesse und Maria ist ein historischer Roman der österreichischen Schriftstellerin Enrica von Handel-Mazzetti, der 1906 erschien und die konfessionellen Zustände im gegenreformatorischen Österreich der Mitte des 17. Jahrhunderts behandelt.

Verknoten & Verknüpfen


Jesse und Maria

Unbekannt
Die Sprache des penibel recherchierten Romans bemüht sich um Authentizität und Annäherung an Umgangssprache und Zeit. Die Ursprungslegende um den Wallfahrtsort Maria Taferl bildet den historischen Kern des Buches. Handel-Mazzetti hat den Roman teilweise vor Ort verfasst.
2025-04-12 09:55:14
Enrica von Handel-Mazzetti
08.04.1955
Enrica von Handel-Mazzetti
eine österreichische Dichterin und Literaturpreisträgerin. Ihr Werk umfasst vor allem historische Romane und Novellen aus der Zeit der Glaubenskämpfe zwischen Katholiken und Protestanten in Österreich und der Steiermark. Bezeichnend für ihre Schriften ist eine archaisierende Sprache. Die Schriftstellerin stand mit vielen weiteren Persönlichkeiten im Schriftverkehr, u. a. mit Marie von Ebner-Eschenbach und Maria Theresia Ledóchowska.


saved
error
removed