- 0000
 - 0017
 - 1569
 - 1791
 - 1811
 - 1867
 - 1883
 - 1890
 - 1897
 - 1903
 - 1918
 - 1922
 - 1923
 - 1924
 - 1925
 - 1926
 - 1927
 - 1928
 - 1931
 - 1933
 - 1934
 - 1935
 - 1936
 - 1937
 - 1938
 - 1939
 - 1940
 - 1941
 - 1942
 - 1943
 - 1944
 - 1945
 - 1946
 - 1947
 - 1948
 - 1949
 - 1950
 - 1951
 - 1952
 - 1953
 - 1954
 - 1955
 
 2025-10-02 20:18:07
      
      Hans-Karl von Esebeck
      †05.01.1955 in Dortmund
      
ein deutscher Offizier, General der Panzertruppe im Zweiten Weltkrieg. Nach dem Attentat vom 20. Juli 1944 wurde er aus der Wehrmacht ausgestoßen. Er hatte gemeinsam mit seinem Chef des Stabes Oberst i. G. Heinrich Kodré und Oberst Rudolf Graf von Marogna-Redwitz das Unternehmen Walküre in Wien nach Vorbereitung durch seinen Freund Oberstleutnant i.G Robert Bernardis erfolgreich ausgeführt, obwohl die Befehle völlig falsch von dem längst pensionierten Generalfeldmarschall Erwin von Witzleben unterschrieben und daher schon auf den ersten Blick als ungültig erkennbar waren. Esebeck wurde daher nach dem Scheitern des Staatsstreiches in einem Konzentrationslager inhaftiert.