Nach Prischwins Tod im Jahr 1954 verbargen seine Witwe und ein Nachlassverwalter seinen schriftlichen Nachlass vor der stalinistisch geprägten Öffentlichkeit, um sie nicht zu gefährden. Viele Hefte wurden später transkribiert.
Seine Tagebücher zeigen eine ungemeine Formenvielfalt: Impressionen, alltägliche Sentenzen, Traumnotate, Reportagen, Aphorismen und auch Nature Writing.
Tagebücher
1917-2019
Verknoten & Verknüpfen
Tagebücher (russisch)
1991
Sein Werk liegt im Russischen bereits vollständig vor, die seit 1991 laufende russische Edition der Tagebücher ist 2018 abgeschlossen worden.
Tagebücher (Band 1, deutsch)
2019
Tagebücher. Band 1. 1917 bis 1920, aus dem Russischen von Eveline Passet, Guggolz Verlag, Berlin 2019, ISBN 9783945370230.
Die Slawistin Eveline Passet stellte aus 18 Bänden (mit 13.000 Seiten) der russischen Ausgabe eine vierbändige Auswahl zusammen, übersetzte und kommentierte sie.
Die Slawistin Eveline Passet stellte aus 18 Bänden (mit 13.000 Seiten) der russischen Ausgabe eine vierbändige Auswahl zusammen, übersetzte und kommentierte sie.