2024-01-06 09:56:32
Toni Wolff
†21.03.1953 in Zürich
eine Schweizer Analytikerin der Jungschen Psychologie und eine enge Mitarbeiterin von C. G. Jung. Im Dezember 1909, als sie 21 Jahre alt war, starb ihr Vater und sie fiel in eine tiefe Depression. Toni Wolff begann am 20. September 1910 eine analytische Therapie bei C. G. Jung, der sofort von ihrem Intellekt beeindruckt war. Jung behandelte ihre Depression, indem er sie ermutigte, ihren Intellekt zu gebrauchen. Sie wurde eine von vielen Frauen, die von Jung angezogen wurden, weil er ihnen erlaubte, ihre geistigen Interessen und Fähigkeiten in den Dienst der Analytischen Psychologie zu stellen. Während ihrer analytischen Karriere publizierte Wolff relativ wenig unter ihrem eigenen Namen, aber sie half Jung einige seiner wichtigsten und bekanntesten Konzepte zu definieren und zu beschreiben, so Anima und Animus und Persona, wie auch die Theorie der Psychologischen Typen.