Autoflug
1919
Sedlmayr zog dann in das Haus Sternplatz 4a und gründete dort Anfang 1919 sein Spezialhaus für AUTOmobil- und FLUGwesen, später Autoflug. Am 19. November 1924 wurde sein gleichnamiger Sohn geboren. In den 1930ern produzierte er Irvin-Fallschirme, die dann zur Standardausrüstung der deutschen Luftwaffe gehörten. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Werk zerstört. Sein Sohn baute es 1956 wieder auf und verlegte es 1958 ins schleswig-holsteinische Rellingen. Die Firma existiert noch heute und feierte 2019 ihr 100-jähriges Bestehen.
Verknoten & Verknüpfen
100jähriges Bestehen
2019
Am 10. Oktober 2019 wurde die AUTOFLUG GmbH 100 Jahre alt. Über dieses Jubiläum und die 100 Jahre Firmengeschichte sprach Burghard Lindhorst, Chefredakteur des Harthöhenkurier, mit den beiden Geschäftsführenden Gesellschaftern Andreas Sedlmayr und Martin Kroell.
