The book of Babalon

1946
Im März 1946 führten Parsons, Betty und Hubbard die sogenannten Babalon Workings in der Mojave-Wüste in Kalifornien aus, während der Parsons einen Text empfing und Hubbard als Schreiber (Scribe) diktierte, welchen er Liber Babalon nannte und den er als das vierte Kapitel des Liber AL vel Legis auffasste.

Verknoten & Verknüpfen

2023-01-19 19:25:31
John Whiteside Parsons
17.06.1952
John Whiteside Parsons
ein US-amerikanischer Raketenantriebsforscher des California Institute of Technology. In den 1930/40er Jahren trug er maßgeblich zu der Entwicklung fester, weltraumfähiger Antriebsstoffen bei. Er ist als Teil der Geschichte der Raumfahrt weit weniger bekannt als Wernher von Braun oder Theodore von Kármán. Trotzdem bemerkte von Braun, dass Parsons, und nicht von Braun, als Vater des US-amerikanischen Raumfahrtprogramms angesehen werden sollte. Er beschäftigte sich auch intensiv mit Magie und den thelemischen Lehren Aleister Crowleys.


saved
error
removed