- 0000
- 0017
- 1569
- 1791
- 1811
- 1867
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1926
- 1927
- 1928
- 1931
- 1933
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
2025-06-01 13:57:32
Saitō Mokichi
†25.02.1952

ein japanischer Psychiater, Tanka-Dichter und Essayist. "Ausflug in die Ferne" - heißt die Sammlung von Kurzgedichten, in der Saitô Mokichi die Eindrücke des Wiener Studienaufenthaltes vom Jänner 1922 und bis Juni 1923 lyrisch zusammenfaßte. Die Tanka (so die japanische Gattungsbezeichnung der Poeme) sind Notizen über die Zeit, in der er seine neurologische Doktorarbeit schrieb, einsam durch Wiener Gassen streifte oder gemeinsam mit einer blauäugigen Wienerin ins Gesäuse fuhr. Sein komplettes Werk umfasst 56 Bände und knapp 18.000 Gedichte. 1951 erhielt er den japanischen Kulturorden.