Warum weinst du Bambino?

1949
1949 konnte wieder ein Reisebetrieb auf Tournee durch die sowjetische Besatzungszone gehen, während die monatlich wechselnden Programme im festen Haus weiterliefen. Besonderes Aufsehen erregte das Programm vom November/Dezember 1949 „Warum weinst Du, Bambino?“, das fast 100.000 Besucher verzeichnete. Aeros hatte die zirzensischen Nummern in ein literarisches Gerüst um einen alt gewordenen Clown und Raubtierdompteur, den er selbst spielte, eingebaut. Hauptattraktion war der Sprung eines jungen Artisten aus der Zirkuskuppel in den Raubtierkäfig

Verknoten & Verknüpfen


Warum weinst du, Bambino? (Buch)

1950
Format 8° - Vom Tischlerlehrling zum Circusdirektor -, Eine spannende Folge von Abenteuern und Sensationen - Heft 25 -, 16 4 beidseitig bedruckte Glanzpapiertafeln, unfrisch, berieben und etwas fleckig, Originalbroschur, Erhaltung 3//= Im Eigenverlag erschienenen Erinnerungen des Gründers und Direktors des Zirkus Aeros.
2023-10-22 13:32:40
Cliff Aeros
18.02.1952 in Leipzig
Cliff Aeros
ein Zirkusunternehmer sowie Sensationsdarsteller, Artist und Dompteur. Er gilt als Gründungsfigur der Zirkusszene der DDR.


saved
error
removed