Brief an die Pfarrgemeinden

1939
Zum 50. Geburtstag Adolf Hitlers am 20. April 1939 gab Bornewasser an die einzelnen Pfarrgemeinden seines Bistums folgendes aus:

„1. Am Mittwoch, dem 19. April d. Js., am Vorabend des Geburtstages, wird von 18–18½ Uhr in allen Kirchen feierlich geläutet.

2. Am Donnerstag, dem 20. April d. Js., zeigen alle Kirchen und kirchlichen Dienstgebäude sowie die Dienstwohnungen der Geistlichen die Reichs- und Nationalflagge.

3. Am gleichen Tag wird in allen Pfarr- und Kuratiekirchen zur Erflehung des göttlichen Segens über Volk und Führer ein feierliches Votiv-Hochamt zu Ehren des hl. Michael, des Patrons unseres deutschen Volkes, zu geeigneter Stunde gehalten. Am Schlusse dieses Gottesdienstes ist das „Allgemeine Gebet“ für Volk und Vaterland gemeinsam mit den Gläubigen zu verrichten.

Trier, den 3. April 1939, Der Bischof von Trier, † Franz Rudolf“

Verknoten & Verknüpfen


Der Bischof von Trier, † Franz Rudolf
2021
Das alberne Gebet

1. Am Mittwoch feierlich geläutet.
2. Am Donnerstag die Reichs- und Nationalflagge.
3. Am gleichen Tag das „Alberne Gebet“ für Volk und Vaterland


saved
error
removed