Universelles Tonsystem
Unbekannt
Arsenij Avraamov: Universelles Tonsystem (UTS)
Verknoten & Verknüpfen
Unsere momentane musikalische Realität
1925
1. Reaktionäre („Vereinfacher“) versuchen, uns zum Primitivismus der Epo-
che des ausgehenden Klassizismus und der beginnenden „Romantik“ – also um
hundert und ein paar „zerquetschte“ Jahre - zurück zu zerren. Das ist eine
letztlich ungefährliche Utopie. Sie interessiert nämlich weder die Produzen-
ten, noch die Konsumenten von Musik, weil die sich darauf gar nicht einlassen
wollen und (organisch) auch gar nicht können. Denn welche Autorität könnte
solchem „Retrospektivismus“ dann letztlich noch eine Grenze setzen?
che des ausgehenden Klassizismus und der beginnenden „Romantik“ – also um
hundert und ein paar „zerquetschte“ Jahre - zurück zu zerren. Das ist eine
letztlich ungefährliche Utopie. Sie interessiert nämlich weder die Produzen-
ten, noch die Konsumenten von Musik, weil die sich darauf gar nicht einlassen
wollen und (organisch) auch gar nicht können. Denn welche Autorität könnte
solchem „Retrospektivismus“ dann letztlich noch eine Grenze setzen?
Acoustic turn (Inhaltsverzeichnis)
2008
Hans-Joachim Schlegel, in: acoustic turn, hrsg. von Petra Maria Meyer. München: Wilhelm Fink Verlag 2008, S. 375–379 ISBN 978-3-7705-4389-2
