La Danse
1909/10
Der Tanz (La Danse) ist ein Gemälde von Henri Matisse. Matisse malte zwei Versionen vom Tanz. Die erste Fassung des Bildes von 1909 ist heute im Museum of Modern Art (New York) ausgestellt. Die zweite Fassung von 1909/10 befindet sich in der Eremitage (St. Petersburg). Sie war neben dem Gemälde La Musique eine Auftragsarbeit für den Moskauer Geschäftsmann und Kunstsammler Sergei Schtschukin.

Verknoten & Verknüpfen
La Danse (Lithografie)
1939
La Danse
1939
Lithografie
35.5 x 52.7 cm
drucksigniert unten rechts
1939
Lithografie
35.5 x 52.7 cm
drucksigniert unten rechts
2019
Henri Matisse‘ ästhetische Entscheidungen für dieses Gemälde lösten in den Kunstsalons von 1910 einen ziemlichen Skandal aus. Der kühne Akt und die grob aufgetragenen Farben verleihen dem Kunstwerk einen primitiven Charakter, der in den Augen einiger Betrachter grausam erschien. Matisse verwendete nur drei Farben für die Darstellung dieser Ausschweifung: Blau, Grün und Rot. Im Einklang mit den traditionellen Farbassoziationen des Fauvismus schaffen diese drei lebhaften Farbtöne einen intensiven Kontrast. Charles Caffin, ein Kunstkritiker, der Matisse in seinem Atelier bei der Arbeit an der Leinwand beobachtete, stellte fest, dass „die Pigmente rein aus der Tube waren“.