Rodenstock (Unternehmen)

Die Rodenstock GmbH ist ein deutscher Hersteller von Brillengläsern mit Hauptsitz in München.

Das Unternehmen wurde 1877 in Würzburg von Josef Rodenstock gegründet. In der feinmechanischen Werkstatt wurden Barometer, Brillengläser und Fassungen, Waagen und Messinstrumente produziert. 1880 entwickelte Rodenstock mit den Diaphragma-Brillengläsern das erste patentierte Produkt und exportierte dies zwei Jahre später.

1883 wurde der Firmensitz nach München verlegt und 1898 in Regen im Bayerischen Wald ein Schleiferei-Betrieb errichtet. 1899 fertigte Rodenstock die ersten Gläser mit UV-Schutz.

1905 siedelte mit dem Einstieg Josefs Sohn Alexander Rodenstock die gesamte Fabrikation nach München um. Außerdem unterhielt das Unternehmen in anderen deutschen Städten, vor allem in der Hauptstadt des Deutschen Reiches, Filialen (in Berlin sogar vier). In Medien warb die Fachanstalt für Augen-Gläser unter anderem mit dem Slogan „Sind Ihre Augen kurzsichtig, dann gehen Sie zu Rodenstock“.

Zu Zeiten des Wilhelminischen Kaiserreiches war Josef Rodenstock Hof-Optiker des deutschen Kaisers.

Verknoten & Verknüpfen

2024-01-06 12:41:00
Alexander Rodenstock
30.08.1953 in Bad Wiessee
Alexander Rodenstock
ein deutscher Unternehmer und Wirtschaftsfunktionär. Unter seiner Führung wandelte sich das Unternehmen Rodenstock von einem handwerklichen zu einem Industriebetrieb. Der Sohn des Unternehmensgründers Josef Rodenstock studierte an der Technischen Hochschule München Physik und Volkswirtschaftslehre und wurde Mitglied des Corps Vitruvia München. Auf Drängen des Vaters brach er sein Studium ab und trat 1905 mit 22 Jahren in die gerade 200 Mitarbeiter zählende Firma Optische Anstalt G. Rodenstock ein. 1908 gründete er für seine Mitarbeiter eine Betriebskrankenkasse.


saved
error
removed