Max Braun's Rasierer

1942
Obwohl Krieg war, fand Max Braun manchmal einen Weg, in die Schweiz zu reisen. Dort waren Trockenrasierer schon bekannter, und dort konnte er auch welche kaufen. Nach einer solchen Reise im Spätherbst 1942 entschied er sich, einen eigenen Rasierer zu entwickeln. Den letzten Anstoß dazu muß ihm sein langjähriger schweizer Geschäftsfreund, Hans Eggenberger, gegeben haben.

Verknoten & Verknüpfen


Braun Rasierer (Skizze)

1942
Max Braun's erste Skizze von einem Rasierer

Braun Rasierer s50

1950
Max Braun brachte 1950 den ersten elektrischen Rasierer mit Scherfolie auf den Markt, den S50.

Scherkammfolie für Trockenrasierapparate (Patent)

1951
Patent für die Scherkammfolie für trockenrasierapparate

Braun Series 9 pro

2021
2021-12-22 11:00:31
Max Braun
06.11.1951 in Frankfurt am Main
Max Braun
ein deutscher Ingenieur, Erfinder und Unternehmer. Braun gründete am 1. Februar 1921 in Frankfurt-Bockenheim in der Jordanstraße 12 die Keimzelle des späteren Elektrogeräteherstellers Braun. Das Unternehmen wurde am 1. Juni 1921 in das Handelsregister eingetragen.


saved
error
removed