Heuernte am Chiemsee

1940
Öl auf Holz ⋅ 14 x 41 cm
Ausstellung: Kunstausstellung Prien am Chiemsee 1969

€ 2500

Verknoten & Verknüpfen

2025-03-01 20:26:13
Fritz Halberg-Krauss
01.09.1951 in Prien am Chiemsee
Fritz Halberg-Krauss
ein deutscher Landschaftsmaler. Schüler von Josef Wenglein und August Fink. War ab 1885 in München ansässig. Stellte ab 1908 regelmäßig im Münchner Glaspalast aus. Da er während des Krieges im Stile der Schule von Barbizon malte, durfte er seine Kunst weiter ausführen. Er erhielt in dieser Zeit, im Gegensatz zu den „Expressionisten“, weiter Aufträge. Seine Arbeiten zeigte er anlässlich der bedeutenden Kunstausstellungen der Zeit. Insbesondere sein ab ca. 1940 entstandenes Spätwerk wird heute sehr geschätzt und ist mit seinen leuchtenden Farben und dem sicheren Pinselstrich, der vor allem die skizzenhaften Bilder der 1940er Jahre prägt, ein charakteristisches Beispiel der zeitgenössischen Freilichtmalerei. Halberg-Krauss gilt als der letzte Repräsentant der alten „Münchner Schule“. 1996 konnte die Marktgemeinde Prien 128 Arbeiten aus dem Nachlass der Enkelin des Künstlers übernehmen.


saved
error
removed