Knickerbocker holiday

1938
Knickerbocker Holiday ist ein Musical in zwei Akten mit Vor- und Nachspiel. Die Musik stammt von Kurt Weill. Das Libretto und die Songtexte verfasste Maxwell Anderson. Das Stück basiert auf der Satire „A History of New York“ von Washington Irving, die dieser unter dem Pseudonym „Diedrich Knickerbocker“ veröffentlicht hatte. Es erlebte seine Uraufführung am 19. Oktober 1938 am Ethel Barrymore Theatre in New York. Nach 168 Vorstellungen ging das Stück auf eine 9-wöchige Tournee. Übersetzt von Katharina Heinsius und Johannes Stephan, fand die deutschsprachige Erstaufführung am 25. November 1948 in Essen statt. Eine weitere deutschsprachige Aufführung erfolgte am 25. September 1976 am Thalia-Theater in Hamburg, Ute und Volker Canaris hatten hierfür eine neue Übersetzung angefertigt.

1944 wurde der gleichnamige Musicalfilm veröffentlicht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Knickerbocker_Holiday

Verknoten & Verknüpfen


Rare movie

Unbekannt
1944 wurde der gleichnamige Musicalfilm veröffentlicht.
2023-09-21 10:38:55
Kurt Weill
03.04.1950 in New York City
Kurt Weill
ein deutscher und später US-amerikanischer Komponist. Er erlangte zunächst Bekanntheit durch die Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht (Die Dreigroschenoper 1928, Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny 1930, Die sieben Todsünden 1933, uraufgeführt am Pariser Théâtre des Champs-Élysées). Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten floh er als verfemter Künstler. und wegen seiner jüdischen Abstammung 1933 nach Frankreich und emigrierte 1935 in die Vereinigten Staaten. In den 1940er Jahren war er am Broadway in New York ein erfolgreicher Musicalkomponist. 1943 nahm er die US-amerikanische Staatsbürgerschaft an. Kurt Weills Werk umfasst Opern, Operetten, Musik für Ballette und Schauspiel, Musicals, Werke für Orchester, Kammermusik, Lieder, Songs und Chansons.


saved
error
removed