Top39

2022-01-03 17:38:11
A. A. Gray
21.06.1939
A. A. Gray
ein US-amerikanischer Country-Musiker.
2022-12-12 18:53:08
Adelheid Popp
07.03.1939 in Wien
Adelheid Popp
eine österreichische Frauenrechtlerin und Sozialistin. Sie war die Begründerin der proletarischen Frauenbewegung in Österreich.
2022-01-03 17:32:47
Agnes Harder
07.02.1939 in Berlin
Agnes Harder
eine deutsche Schriftstellerin. Nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten unterschrieb sie im Oktober 1933 zusammen mit weiteren 87 Schriftstellern das Gelöbnis treuester Gefolgschaft für Adolf Hitler. Verschiedene ihrer Werke, wie Die kleine Stadt (1927), wurden nach dem Zweiten Weltkrieg neu aufgelegt.
2022-01-03 17:38:30
Alfons Maria Mucha
14.07.1939 in Prag
Alfons Maria Mucha
ein tschechischer Plakatkünstler, Grafiker, Illustrator, Maler und Kunstgewerbler.
2022-01-03 17:38:41
Alice Hughes
04.04.1939 in Worthing, West Sussex
Alice Hughes
eine britische Society-Fotografin. Hughes arbeitete mit Platinotype und fotografierte die sorgfältige Toilette, mit großen Hüten und Abendkleid, im Stil der Porträtmaler Reynolds und Gainsborough. Sie spezialisierte sich auf das würdevolle Posieren von Frauen sowie Mutter-und-Kind-Gruppen; Männer porträtierte sie nur ganz selten.
2022-12-27 07:22:31
Alois Theodor Sonnleitner
02.06.1939 in Wien
Alois Theodor Sonnleitner
ein österreichischer Jugendbuchautor. Neben pädagogischen und sozialpolitischen Schriften veröffentlichte Tlučhoř Gedichte und Märchen, international bekannt wurde er jedoch unter seinem Pseudonym A. Th. Sonnleitner mit seiner Trilogie Die Höhlenkinder.
2022-01-03 17:38:56
Anton Semjonowitsch-Makarenko
01.04.1939 in Golizyno, Sowjetunion
Anton Semjonowitsch-Makarenko
ein sowjetischer Pädagoge und Schriftsteller. Er gilt als der bedeutendste Pädagogen der Sowjetunion. Makarenko wurde vor allem für seine pädagogische Arbeit als Heimpädagoge und Leiter der Gorki-Kolonie von 1920 bis 1928, der Dserschinski-Kommune von 1927 bis 1935 sowie als Autor von Büchern und Artikeln über diese Arbeit bekannt.
2022-01-03 17:32:21
Arthur Rackham
06.09.1939 in Limpsfield, Surrey
Arthur Rackham
ein britischer Illustrator, der durch seine zahlreichen Buchillustrationen, insbesondere für Volksmärchen und andere Kinderbücher, bekannt wurde.
2023-01-31 09:59:33
Carl Laemmle
24.09.1939 in Beverly Hills
Carl Laemmle
ein deutschamerikanischer Filmproduzent, der 1912 die Universal Studios in Universal City im Los Angeles County begründete und bis zu seinem Tod leitete. In dieser Funktion gehörte er zu den mächtigsten Studiobossen seiner Zeit und war Produzent von über 400 Filmen.
2022-01-03 17:35:49
Eugen Wolf
14.06.1939 in Konstanz
Eugen Wolf
ein deutscher Fotograf. Sein Schwerpunkt war die Architekturfotografie und er dokumentierte systematisch die Gebäude der Stadt Konstanz. Bekannt sind auch seine Fotografien, die den Bau der Bodensee-Toggenburg-Bahn und der Chur-Arosa-Bahn dokumentierten. Sie zeigen den kompletten Bauablauf vom Gerüstbau bis zur Fertigstellung.
2022-01-03 17:35:12
Franz Xaver Setzer
10.01.1939 in Wien
Franz Xaver Setzer
ein österreichischer Fotograf. Setzer sah seine Bildnisse stets als Kunstwerke an und der von ihm geprägte Stil der Porträtaufnahmen vor schmucklosem Hintergrund galt damals als sehr modern.
2022-01-07 17:04:48
Johanna Zuercher-Siebel
7.4.1939 in Zürich
Johanna Zuercher-Siebel
eine deutsch-schweizerische Schriftstellerin. Ab 1909 war sie mit dem Politiker Emil Zürcher verheiratet.
2022-01-10 21:16:41
Jura Soyfer
16.02.1939 in KZ Buchenwald
Jura Soyfer
in den 1930er Jahren ein politischer Schriftsteller in Österreich. Er publizierte in mehreren Zeitschriften und verfasste insgesamt fünf Stücke und drei erhaltene Szenen, die bis heute aufgeführt werden.
2022-01-03 17:36:24
Konstantin Alexejewitsch Korowin
11.09.1939 in Paris
Konstantin Alexejewitsch Korowin
russischer Maler, Bühnenbildner und Pädagoge. Sein Bruder war der Maler Sergej Alexejewitsch Korowin. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des russischen Impressionismus des ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Ein Großteil seiner Werke ist im Russischen Museum in Sankt Petersburg ausgestellt.
2022-01-03 17:36:33
Louis Wain
04.07.1939 in England
Louis Wain
ein britischer Künstler, der für seine vermenschlichten Katzen bekannt wurde.
2019-03-15 17:20:34
Ma Rainey
22.12.1939 in Rome, Georgia
Ma Rainey
eine der ersten professionellen US-amerikanischen Bluessängerinnen und gilt als Mutter des Blues.
2022-01-03 17:37:56
William Butler Yeats
28.01.1939 in Menton, Frankreich
William Butler Yeats
irischer Dichter. Er gilt als einer der bedeutendsten englischsprachigen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. 1923 erhielt er als erster Ire den Literaturnobelpreis.


saved
error
removed