- 0000
- 1569
- 1791
- 1811
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
Top38
2022-01-03 16:05:44
A. W. Sandberg
†27.03.1938 in Bad Nauheim, Deutschland

ein dänischer Filmregisseur und Kameramann.
2022-01-07 17:22:42
Abelardo Ernesto Albisi
†1938 in Unbekannt

der Erfinder des Albisiphon, ein Blasinstrument das nach ihm bennannt wurde. Er war erster Flötist an der Mailänder Scala.
2022-01-07 17:06:10
Alfonsina Storni
†25.10.1938 in Mar del Plata

Dichterin und Schriftstellerin der argentinischen Avantgarde.
2022-01-09 15:19:39
Alice Bailly
†01.01.1938 in Lausanne

eine Schweizer Malerin des Fauvismus, Kubismus und Futurismus.
2021-01-08 10:14:24
Alma Gluck
†27.10.1938 in New York

amerikanische Opernsängerin. Anfang des 20. Jahrhunderts war sie eine der bekanntesten Sängerinnen der Welt.
2023-02-19 20:28:04
Axel Paulsen
†1938

norwegischer Eiskunstläufer und Erfinder des Eiskunstlaufsprunges Axel.
2023-01-31 09:59:43
Carl Miele
†24.12.1938 in Gütersloh

ein deutscher Konstrukteur und Industrieller. 1929 baute Miele die erste Geschirrspülmaschine Europas.
2019-02-13 23:22:29
Dina Appeldoorn
†04.12.1938 in The Hague

Dutch composer and pianist whose works, such as her two symphonic poems Noordzee-symfonie and Volkfeest, were written in the Romantic style.
2022-03-05 17:53:26
Edmund Husserl
†27.04.1938 in Freiburg im Breisgau

ein österreichisch-deutscher Philosoph und Mathematiker und Begründer der philosophischen Strömung der Phänomenologie. Während seine frühen Schriften eine psychologische Grundlegung der Mathematik anstrebten, legte Husserl mit seinen 1900 und 1901 erschienenen Logischen Untersuchungen eine umfassende Kritik des zu dieser Zeit vorherrschenden Psychologismus vor, der die Gesetze der Logik als Ausdruck bloßer psychischer Gegebenheiten sah. Er stellte darüber hinaus weitreichende Betrachtungen zur reinen Logik vor. Husserls Denken prägte die Philosophie des 20. Jahrhunderts besonders in Deutschland und Frankreich und ist bis in die Gegenwart von großer Wirkung. Zu Husserls Schülerinnen und Schülern zählen Martin Heidegger, Oskar Becker, Ludwig Ferdinand Clauß, Eugen Fink, Edith Stein und Günther Anders. Max Scheler, Alfred Schütz, Jean-Paul Sartre, Maurice Merleau-Ponty, Emmanuel Levinas und viele mehr wurden von seinem Denken massgeblich beeinflusst.
2019-02-13 23:23:06
Edmund Landau
†19.02.1938 in Berlin

deutscher Mathematiker, der sich um die analytische Zahlentheorie verdient machte.
2019-01-03 22:23:03
Egon Friedell
†16.03.1938 in Wien

österreichischer Journalist und Schriftsteller, der als Dramatiker, Theaterkritiker und Kulturphilosoph hervortrat. Außerdem wirkte er als Schauspieler, Kabarettist und Conférencier.
2019-02-13 23:23:14
Elizabeth Nourse
†08.10.1938 in Paris

US-amerikanische Malerin, Bildhauerin und Möbel-Designerin
2022-01-31 17:53:52
Elzie Segar
†13.10.1938 in Santa Monica, Kalifornien

ein US-amerikanischer Comic-Zeichner und der Erfinder der Figur des Popeye.
2019-02-13 23:23:55
Emil Marriot
†05.05.1938 in Wien

österreichische Schriftstellerin des Realismus.
2019-02-13 23:24:17
Émile Cohl
†20.01.1938 in Villejuif, Val-de-Marne

französischer Karikaturist und Trickfilmzeichner. Er war der erste Zeichentrickfilmer in Europa.
2019-02-13 23:24:28
Endre Nagy
†05.05.1938 in Budapest

ungarischer Zeitungsautor, Autor, Conférencier und Kabarettdirektor und gilt als Mitbegründer des ungarischen Kabaretts.
2022-02-05 17:34:58
Ernst Barlach
†24.10.1938 in Rostok

ein deutscher Bildhauer, Schriftsteller und Zeichner. Barlach ist besonders bekannt für seine Holzplastiken und Bronzen. Außerdem hinterließ er ein vielgestaltiges druckgraphisches, zeichnerisches und literarisches Werk. Seine künstlerische Handschrift, sowohl in der bildnerischen als auch in der literarischen Arbeit, ist zwischen Realismus und Expressionismus angesiedelt.
2022-01-26 00:53:13
Ernst Ludwig Kirchner
†15.06.1938 in Frauenkirch-Wildboden bei Davos/Schweiz

ein deutscher Maler und Grafiker und zählt zu den wichtigsten Vertretern des Expressionismus. Kirchner war ein Gründungsmitglied der Künstlergruppe Brücke. 1937 brandmarkten die Nationalsozialisten seine Werke als „entartet“. Über 600 dieser Werke wurden daraufhin verkauft oder zerstört. Ein Jahr darauf starb er durch eine Schussverletzung.
2023-02-19 20:34:37
Franz Josef Boehm
†08.02.1938 in Mürzzuschlag

österreichischer Kunstfotograf, Schauspieler, Theaterregisseur, Handschriftensammler, Literaturforscher, Buchautor, Feuilletonschreiber, Museumsdirektor und Freund des steirischen Volksdichters Peter Rosegger.
2022-12-12 17:54:12
Friedrich Glauser
†08.12.1938 in Nervi

Schweizer Schriftsteller. Er gilt als einer der ersten deutschsprachigen Krimiautoren und wurde vor allem durch seine fünf Wachtmeister-Studer-Romane bekannt.
2022-01-03 08:59:58
Gabriele D’Annunzio
†01.03.1938 in Gardone Riviera

ein italienischer Schriftsteller des Fin de Siècle und spätromantischer Vertreter des Symbolismus.
2019-03-15 17:15:03
Genja Jonas
†08.05.1938 in Dresden

deutsche Fotografin. Jonas wurde eine der gefragtesten Porträtfotografen in Dresden, nahm an Internationalen Ausstellungen teil und nahm Aufträge im Ausland, unter anderem in Frankreich, wahr. In England durfte sie die Mitglieder des Königshauses porträtieren.
2022-01-09 21:14:34
George Bird Grinnell
†11.04.1938 in New York City

ein amerikanischer Naturwissenschaftler, Historiker, Ethnologe und Autor. Er setzte sich für Naturschutz und die Bewahrung der Kultur der Indianer ein. Als sein größter Erfolg gilt der Schutz des Amerikanischen Bisons, nachdem die Herden mit mehreren Millionen Tieren in den 1860er Jahren vernichtet worden waren.
2021-10-12 09:20:33
Georges Méliès
†21.01.1938 in Paris

französischer Illusionist, Theaterbesitzer, Filmpionier und Filmregisseur. Méliès zählt zu den Pionieren der Filmgeschichte und gilt als Erfinder des „narrativen Films“ und der Stop-Motion-Filmtechnik.
2023-03-06 11:15:38
Henri Carré
†05.06.1938

ein französischer Tierarzt und Infektiologe, Entdecker des Staupevirus.
2019-02-13 23:35:39
Horatio Walker
†27.09.1938 in Sainte-Pétronille, Quebec

kanadischer Fotograf und Maler.
2020-10-30 17:55:17
John Edgar Coover
†19.02.1938 in Stanford University)

US-amerikanischer Psychologe und ein Pionier der parapsychologischen Forschung
2021-01-05 17:01:44
Joseph Baermann Strauss
†16.05.1938

US-amerikanischer Ingenieur und Erbauer der Golden Gate Bridge in San Francisco.
2022-12-11 18:25:49
Karel Čapek
†25.12.1938 in Prag

ein tschechischer Schriftsteller, Übersetzer, Journalist und Fotograf. Er gilt als einer der wichtigsten Autoren der tschechischen Literatur im 20. Jahrhundert. Das internationale Wort Roboter geht auf sein Schauspiel R.U.R. zurück.
2019-02-13 23:41:50
Marianne von Werefkin
†06.02.1938 in Ascona

russische Malerin des Expressionismus.
2019-01-04 22:14:13
Max Deri
†02.09.1938 in Los Angeles

Kunsthistoriker, Kunstkritiker und Psychologe. Sein Hauptgebiet wurde die Kunst des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Dabei arbeitete er auf sozialgeschichtlicher und psychoanalytischer Grundlage. Daneben schrieb er für verschiedene Tages- und Fachzeitschriften, unter anderem für die »Schaubühne«, die psychoanalytische Zeitschrift »Imago« (1912–1937; hg. von Sigmund Freud), den »Pan«, den expressionistischen Sturm und »Das junge Deutschland«. Wichtige Bücher entstanden zu Beginn der 30er Jahre, zum Beispiel »Die Stilarten der bildenden Kunst im Wandel von zwei Jahrtausenden« (Berlin, Leipzig 1931).
Deri schloss sich auch der pazifistischen Bewegung des Aktivismus an.