- 0000
- 1569
- 1791
- 1811
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1926
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
Todesstrafe
2025-02-26 10:39:45
Adam Kuckhoff
†05.08.1943 in Berlin-Plötzensee

ein deutscher Schriftsteller und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus.
2025-02-01 17:30:20
Adolf Wolfert
†11.10.1946 in Hameln

ein deutscher Funktionär der NSDAP. Er wurde dadurch bekannt, dass er im Februar 1945, kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs, gemeinsam mit einem zweiten Täter Cyril William Sibley ermordete, einen über Dirmstein (heute Rheinland-Pfalz) abgeschossenen Angehörigen der Royal Air Force. 1946 wurden Wolfert und sein Mittäter wegen Mordes verurteilt und durch den Strang hingerichtet.
2024-07-27 10:58:02
Albert Guay
†12.1.1951 in Bordeaux Gefängnis, Montreal

ein kanadischer Massenmörder, der am 9. September 1949 an Bord von Canadian Pacific Air Lines Flug 108 in der Nähe von Sault-au-Cochon, Quebec, 23 Menschen mit einer Dynamit- Zeitbombe tötete, um auf diese Weise einer Scheidung zu entgehen, eine Lebensversicherung zu erhalten und mit seiner Geliebten durchzubrennen. Nachdem Généreux Ruest die Bombe fertigkonstruiert hatte, überredete Joseph-Albert Guay seine Ehefrau unter dem Vorwand, sie müsse Juwelen für sein Geschäft abholen, einen Flug nach Baie Comeau anzutreten. Zum damaligen Zeitpunkt befanden sich die kanadischen Bergbaustädte Sept-Îles und Baie Comeau in einem Boom und das dortige Juwelengeschäft florierte. Joseph-Albert Guay hatte vor dem Abflug seiner Frau auf ihren Namen eine Lebensversicherungspolice über 10.000 Dollar abgeschlossen. Guay lies die Bombe von Marguerite Ruest Pitre im Flugzezug platzieren. Pitre wurde später identifiziert, als sie mit einem Taxi in einem dunklen Kleid zum Flughafen kam und von einem lokalen Journalisten entdeckt wurde. Der Flug hatte sich letztlich dadurch verspätet, da die Frau am Flugzeug eintraf, als dieses bereits starten sollte. Der Flugbegleiter nahm das Paket noch schnell entgegen und verstaute es im Staufach Nr. 1. Die Kurierin konnte wenig später als die 43-jährige Marguerite Ruest-Pitre identifiziert werden. Während der polizeilichen Vernehmungen bestätigte Ruest-Pitre, dass sie das Paket an Bord gebracht hatte, gab aber an, sie hätte geglaubt, dass dieses eine zerbrechliche Statue enthielt. Sie gab an, dass die Sendung von einem gewissen Delphis Bouchard aus Saint-Simeon aufgegeben worden sei und an Albert Plouffe in Baie Comeau zugestellt werden sollte.
2025-01-22 07:40:07
Albert Thormann
†21.01.1952

deutscher Kommunalpolitiker und Opfer des Stalinismus
2025-01-22 07:40:14
Alfred Diener
†18.06.1953

ein deutscher Schlosser und Opfer des Aufstands vom 17. Juni 1953 in der DDR.
2025-02-20 11:07:17
Arthur Seyß-Inquart
†16.10.1946 in Nürnberg

ein österreichischer Jurist, der in der Zeit des Nationalsozialismus in unterschiedlichen Funktionen politisch Karriere machte. Er gehörte zu den 24 im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof angeklagten Personen, wurde am 1. Oktober 1946 in drei von vier Punkten schuldig gesprochen und als Kriegsverbrecher hingerichtet.
2025-02-01 17:00:37
Billy Cook
†12.12.1952 in San Quentin

verlor im Alter von fünf Jahren seine Mutter, worauf sein Vater ihn und seine sieben Geschwister in einem verlassenen Minenschacht bei Joplin aussetzte. Die Kinder wurden dort jedoch aufgefunden und, mit Ausnahme von Billy, bei Pflegefamilien untergebracht. Mit Billy hatten die Behörden große Probleme, da ihn aufgrund seines Verhaltens und seines deformierten rechten Augenlides keine Pflegefamilie aufnehmen wollte. Den Großteil seiner Jugend verbrachte er in Erziehungsheimen und Strafanstalten, seine Vorstrafen umfassten unter anderem Diebstahl, Raub, Autodiebstahl und schwere Körperverletzung. Sein deformiertes Augenlid, das sich nie ganz schließen ließ, und der über seine vier Finger der linken Hand tätowierte Schriftzug „Hard Luck“ wurden seine bekanntesten Erkennungsmerkmale.
2025-02-20 11:11:07
Carmen Mory
†09.04.1947 in Hamburg

eine Schweizer Gestapo-Agentin. Während des Zweiten Weltkrieges war sie Häftling und Blockälteste im KZ Ravensbrück. Nach dem Krieg wurde Mory von ehemaligen Mithäftlingen beschuldigt, an Selektionen teilgenommen und in 60 Fällen selbst gemordet zu haben. Im ersten Hamburger Ravensbrück-Prozess wurde sie am 3. Februar 1947 zum Tode verurteilt. Der Hinrichtung kam sie durch Suizid zuvor.
2025-01-28 17:19:34
Elli Barczatis
†23.11.1955

eine deutsche Agentin. Wegen Spionage zum Tode verurteilte Sekretärin Otto Grotewohls.
2025-01-22 07:40:30
Erna Dorn
†01.10.1953 in Dresden

eine Deutsche zum Tode verurteilte DDR-Bürgerin
2025-01-22 07:40:38
Erwin Köhler
†21.02.1951

ein deutscher Politiker (CDU) und Opfer des Stalinismus.
2025-01-22 07:41:19
Gerhard Schmidt
†17.06.1953

ein deutscher Agrarwissenschaftler, Opfer der DDR-Diktatur.
2025-02-20 17:21:45
Hans Möser
†26.11.1948 in Landsberg

ein deutscher Schutzhaftlagerführer im KZ Dora-Mittelbau. Nach seiner Verhaftung wurde Möser im Dachauer Dora-Prozess, der im Rahmen der Dachauer Prozesse vom 7. August 1947 bis zum 30. Dezember 1947 stattfand, angeklagt und zum Tode durch den Strang verurteilt. Möser soll Häftlinge im Rahmen der Lagerordnung durch Schlagen schwer misshandelt haben und war zudem bei Erhängungen in Dora-Mittelbau anwesend. Möser erschoss unter anderem bei einer Hinrichtung zwei Häftlinge nach einem Fluchtversuch. Die Verantwortung für die Todesfälle auf dem Evakuierungstransport wurden Möser zugeschrieben.
2024-01-07 11:30:20
Hans Pfister
†30.03.1944

ein Schweizer Offizier und der ranghöchste im Zweiten Weltkrieg in der Schweiz nach einem militärischen Strafverfahren wegen Landesverrats zum Tode verurteilte und hingerichtete Armeeangehörige.
2025-02-01 17:05:55
Hans Vollenweider
†18.10.1940 in Sarnen

ein Schweizer Straftäter. Er war der letzte in der Schweiz nach einem zivilen Strafprozess zum Tode Verurteilte und Hingerichtete. Der bereits mehrfach vorbestrafte Vollenweider erschoss im Juni 1939 innerhalb von zehn Tagen den Chauffeur Hermann Zwyssig, den Postboten Emil Stoll sowie, bei seiner Verhaftung, den 23-jährigen Polizisten Alois von Moos.
2025-02-01 17:07:20
James Corbitt
†28.11.1950 in Manchester

ein englischer Mörder, der im Strangeways-Gefängnis in Manchester von Albert Pierrepoint gehängt wurde.
2025-02-01 17:07:43
James Inglis
†08.05.1951

ein britischer Mörder. Seine Hinrichtung am Galgen im Strangeways-Gefängnis (Manchester) durch Albert Pierrepoint gilt als die schnellste Erhängung aller Zeiten.
2025-01-28 17:19:39
Johanna Bormann
†13.12.1945 in Bergen-Belsen

eine Wärterin in verschiedenen Konzentrationslagern. Am 13. Dezember 1945 hängte Pierrepoint im Zuchthaus Hameln 13 im Bergen-Belsen-Prozess zum Tode verurteilte Kriegsverbrecher, darunter die KZ-Wärterinnen Irma Grese, Elisabeth Volkenrath, Johanna Bormann und zehn männliche Todeskandidaten, unter ihnen Josef Kramer, Kommandant des Konzentrationslagers Bergen-Belsen, und Franz Hößler, den stellvertretenden Kommandanten. Die drei Frauen wurden einzeln gehängt, die Männer jeweils zu zweit.
2025-01-28 17:19:43
Karl Laurenz
†23.11.1955

ein deutscher Agent, wegen Spionage zum Tode verurteilt
2025-01-18 09:24:16
Marguerite Pitre
†09.01.1953 in Bordeaux Gefängnis, Montreal, Quebec

eine kanadische Verschwörerin bei einem Massenmord, der durchgeführt wurde, als Albert Guay ein Verkehrsflugzeug bombardierte und alle 23 Menschen im Flugzeug tötete. Sie war die letzte Frau, die in Kanada hingerichtet wurde. Sie betrieb eine Pension in Saint-Roch und wurde von ihren Nachbarn und später von der Presse als " Madame le Corbeau " ("Madame Raven") bekannt, weil sie immer schwarze Kleidung trug.
2024-09-01 21:20:19
Michael Manning
†20.4.1954 in Mountjoy Prison, Dublin,

an Irish rapist and murderer who was executed in 1954. He was the 29th and last person to be executed in the Republic of Ireland, as capital punishment was gradually abolished in the decades following Manning's execution.
2024-01-18 14:01:30
Paul von Hase
†08.08.1944 in Berlin-Plötzensee

ein deutscher Generalleutnant und Stadtkommandant von Berlin im Zweiten Weltkrieg. Er zählt zu den Widerstandskämpfern beim Attentat vom 20. Juli 1944.
2024-01-02 22:56:48
Remus Koffler
†1954

a Romanian communist activist who, during the 1930s and 1940s, helped assure financing for the Romanian Communist Party. Arrested in 1949 as an inconvenient survivor, he was executed over four years later.
2025-01-22 07:41:06
Sabiha Kasimati
†26.02.1951

eine albanische Ichthyologin, Opfer des kommunistischen Regimes.
2024-01-03 08:30:21
Viktor Abakumov
†19.12.1954

ein sowjetischer Funktionär der Staatssicherheit und von 1946 bis 1951 als Minister für Staatssicherheit der Sowjetunion Vorsitzender des MGB der Vorläuferorganisation des KGB.,
2025-01-28 17:19:50
William Joyce
†03.01.1946 in Wandsworth

ein irisch-US-amerikanischer faschistischer Politiker und während des Zweiten Weltkrieges ein Propaganda-Rundfunksprecher der Nationalsozialisten. Er wurde von den Briten wegen Hochverrats hingerichtet. Als Inhaber eines britischen Passes habe er dem britischen Staat Treue geschuldet – ironischerweise hatte er sich das Ausweispapier mit falschen Angaben erschwindelt.