- 0000
- 1569
- 1791
- 1811
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
Science Fiction
2022-01-10 20:50:44
Alexander Beljajew
†6.1.1942 in Puschkin

russischer Schriftsteller und einer der ersten Science-Fiction-Autoren der Sowjetunion. Außerhalb der Sowjetunion wurde er vor allem durch seinen Roman Der Amphibienmensch bekannt, der in den 1960er Jahren verfilmt wurde.
2019-01-03 21:41:00
Friedrich Wilhelm Mader
†30.04.1945 in Bönnigheim

deutscher evangelischer Pfarrer und Schriftsteller von Zukunfts- und Abenteuerromanen, Theaterstücken, Märchen, Gedichten und Liedern. Er wird der schwäbische Karl May genannt.
2022-02-24 07:59:45
Gertrude Barrows Bennet
†2.2.1948 in San Francisco

unter dem Pseudonym Francis Stevens bekannt und eine Pionierin der Fantasy- und Science-Fiction-Literatur. Bennett schrieb zwischen 1917 und 1923 eine Reihe von Fantasien und wurde "die Frau, die die dunkle Fantasie erfunden hat" genannt.
2017-06-27 16:12:45
H. G. Wells
†13.08.1946 in London

englischer Schriftsteller und Pionier der Science-Fiction-Literatur. Wells, der auch Historiker und Soziologe war, hatte seine größten Erfolge mit den beiden Science-Fiction-Romanen (von ihm selbst als „scientific romances“ bezeichnet) Der Krieg der Welten und Die Zeitmaschine.
2022-02-24 09:04:34
Hans Dominik
†09.12.1945 in Berlin

ein deutscher Schriftsteller, Science-Fiction- und Sachbuchautor, Wissenschaftsjournalist sowie Ingenieur (Elektrotechnik, Maschinenbau) und Erfinder.
2023-01-02 16:44:59
Johannes Winkler
†27.12.1947 in Braunschweig

ein deutscher Raumfahrtpionier. Er startete am 21. Februar 1931 bei Dessau die erste europäische Flüssigkeitsrakete.
2020-11-12 17:30:35
Olaf Stapledon
†06.09.1950 in Caldy

ein englischer Science-Fiction-Schriftsteller. Er arbeitete in verschiedenen Berufen, etwa als Lehrer und als Angestellter in einem Reedereibüro in Liverpool, und veröffentlichte im Jahre 1930 seinen ersten Roman (Last and First Men, deutsch Die letzten und die ersten Menschen). Aufgrund vorteilhafter Kritiken beschloss er, sich ganz der Schriftstellerei zu widmen. Dies war ihm allerdings nur aufgrund eines ererbten Vermögens möglich, sein Einkommen als Schriftsteller hätte damals und auch später nicht ausgereicht, die Familie zu ernähren. Olaf Stapledon starb am 6. September 1950 an den Folgen eines Herzanfalls.
2022-12-12 18:01:00
Paul Amadeus Dienach
†1924 in Zürich

ein österreichisch/schweizerischer Zeitreisender.