- 0000
- 1569
- 1791
- 1811
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1925
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
Prosa
2019-02-14 04:36:56
Akiko Yosano
†29.05.1942

japanische Dichterin, bekannt für romantische Tanka-Verse und auch als Feministin, Kritikerin und Denkerin.
2019-10-12 07:36:32
Albert H. Rausch
†11.10.1949 in Magreglio am Comer See, Italien

Albert Heinrich Rausch (* 5. Mai 1882 in Friedberg (Hessen); † 11. Oktober 1949 in Magreglio am Comer See, Italien), Pseudonym Henry Benrath, war ein deutscher Schriftsteller.
2019-01-13 06:37:50
Anna Croissant-Rust
†30.07.1943 in München

deutsche Schriftstellerin. Croissant-Rusts Gedichte und Prosa sind von einem stark naturalistischen Stil gekennzeichnet. Außerdem war sie das einzige weibliche Mitglied der 1895 von Michael Georg Conrad gegründeten Gesellschaft für modernes Leben.
2019-02-27 20:03:29
Franz Adam Beyerlein
†27.02.1949 in Leipzig

deutscher Jurist und Schriftsteller. Nach einigen vor 1914 veröffentlichten vielbeachteten Prosawerken mit antimilitaristischer Tendenz war er gleichwohl auch während der Zeit des „Nationalsozialismus“ mit etlichen Romanen oder Novellen erfolgreich, darunter einer „Feldpostausgabe“.
2017-06-28 00:55:12
Ilarie Voronca
†05.04.1946 in Paris

rumänisch-französischer Dichter, Prosaschriftsteller und Essayist. Er gilt als einer der bedeutendsten Theoretiker der rumänischen Avantgarde der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
2017-06-28 00:49:17
Walter Serner
†23.08.1942 in Wald von Biķernieki bei Riga

Essayist, Schriftsteller und Dadaist. Sein Manifest Letzte Lockerung gilt als einer der wichtigsten Dada-Texte. Er schrieb auch unter anderen Pseudonymen: Seinen ersten Prosatext unterzeichnete er mit Wladimir Senakowski, einen Brief an seinen Verleger mit A.D.