- 0000
- 1569
- 1791
- 1811
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
Polar
2022-12-12 18:03:45
Walter Mittelholzer
†09.05.1937 in Steiermark

ein Schweizer Luftfahrtpionier. Er war Pilot, Fotograf, Reiseschriftsteller und einer der ersten Luftfahrt-Unternehmer.
2017-06-16 17:15:20
Erich W. Etienne
†23.07.1942 in Longyearbyen

deutscher Geophysiker, Polarforscher und Pilot.
2017-06-22 00:31:21
Hermann Rüdiger
†26.03.1946 in Ludwigsburg

deutscher Geologe und Polarforscher und als Nationalsozialist ab 1941 Leiter des Deutschen Ausland-Instituts in Stuttgart.
2017-06-27 10:05:56
Ernst Sorge
†28.04.1946

deutscher Glaziologe, Polarforscher und Geowissenschaftler
2017-06-16 17:16:03
Max Raebel
†19.08.1946

deutscher Komponist, Maler, Skandinavien- und Polarforscher
2020-03-11 15:14:19
Erich von Drygalski
†10.01.1949 in München

deutscher Geograph, Geophysiker, Geodät und Polarforscher. Er leitete die Grönland-Expedition der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin (1891–1893) und die Gauß-Expedition (1901–1903), die erste deutsche Expedition in die Antarktis.
2019-03-17 18:02:11
Russell W. Porter
†22.02.1949 in Unbekannt

amerikanischer Polarforscher, Künstler und Amateurastronom. Er wird häufig als der Begründer der Bewegung der Amateur-Teleskopbauer bezeichnet. Unter anderem gründete er 1926 die Vereinigung der Amateur Telescope Maker in Springfield im US-Bundesstaat Vermont.
2022-01-25 09:37:34
W. L. G. Joerg
†07.01.1952 in Washington

ein US-amerikanischer Geograf und Kartograf. Sein Spezialgebiet war die Geografie der arktischen und antarktischen Regionen. Er war Vorsitzender des Komitees zur Vergabe von Ortsnamen in der Antarktis des United States Board on Geographic Names und gehörte von 1947 bis zu seinem Tod der Nachfolgeorganisation an, dem Advisory Committee on Antarctic Names.