- 0000
- 1569
- 1791
- 1811
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1926
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
Pilot
2024-08-28 18:34:57
Alys McKey Bryant
†1954

an American aviator. She was the first woman to fly on the Pacific Coast and in Canada and one of the few female members of the Early Birds of Aviation—individuals who had solo piloted an aircraft prior to December 17, 1916. She set an altitude record for women, and trained pilots during World War I. ,
2019-01-03 22:03:58
Antoine Saint Exupery
†31.07.1944 in über dem Meer vor Marseille

französischer Schriftsteller und Pilot. Antoine de Saint-Exupéry war schon zu seinen Lebzeiten ein anerkannter und erfolgreicher Autor und wurde ein Kultautor der Nachkriegsjahrzehnte, obwohl er selbst sich eher als einen nur nebenher schriftstellernden Berufspiloten sah. Seine märchenhafte Erzählung Der kleine Prinz gehört mit über 140 Millionen verkauften Exemplaren zu den erfolgreichsten Büchern der Welt.
2022-01-29 03:21:15
Antonie Straßmann
†09.01.1952

eine deutsche Sportfliegerin, Besatzungsmitglied des Flugschiffes Dornier DO-X (D-1929) im Mai 1932 bei der Atlantiküberquerung.
2024-08-29 07:18:42
Bert Acosta
†1.9.1954

a record-setting aviator and test pilot. He and Clarence D. Chamberlin set an endurance record of 51 hours, 11 minutes, and 25 seconds in the air. He later flew in the Spanish Civil War in the Yankee Squadron.[1] He was known as the ""bad boy of the air"". He received numerous fines and suspensions for flying stunts such as flying under bridges or flying too close to buildings.
2019-01-04 05:19:44
Carlo Montù
†19.10.1949

italienischer Militär, Ingenieur, Sportler, Flieger, Politiker und Sportfunktionär
2024-01-03 00:10:45
Constantin Rozanoff
†3.4.1954

a French test pilot, a colonel of the French Air Force, and one of the pioneers of jet aviation. He was the chief test pilot at Dassault Aviation.[1] He flew 201 types of planes and helicopters while logging 5, 000 flying hours, including 3, 865 combat hours. He also broke the sound barrier 104 times.
2017-06-16 17:15:20
Erich W. Etienne
†23.07.1942 in Longyearbyen

deutscher Geophysiker, Polarforscher und Pilot.
2023-11-04 17:11:49
Eugen Bönsch
†24.07.1951

österreichischer Jagdflieger der k.u.k. Luftfahrtruppen im Ersten Weltkrieg
2023-06-04 08:07:01
Helmut Wick
†28.11.1940

deutscher Offizier, sowie Jagdflieger im Zweiten Weltkrieg
2021-10-03 19:40:48
Iwan Wassiljewitsch Doronin
†02.02.1951

ein sowjetischer Pilot, Held der Sowjetunion.
2024-08-25 21:58:51
Joseph C. McConnell
†25.08.1954

galt als das beste US-amerikanische Fliegerass während des Koreakriegs. Captain McConnell wurde der Abschuss von 16 MiG-15 zugeschrieben.
2024-07-06 00:10:03
Karl Feucht
†30.06.1954 in Friedrichshafen

ein deutscher Flugzeugmechaniker und Polarflieger.
2024-01-07 14:33:15
Ladislaus Almásy
†22.03.1951 in Salzburg

ein Pilot und Berater der Autofabrik Steyr in Graz, wurde nach Testfahrten im Wüstengelände und Aufenthalten in Ägypten zu einem der besten Kenner der östlichen Sahara. Zahlreiche Expeditionen, Publikationen auf Ungarisch, Deutsch und Französisch. Entdecker, Saharaforscher, Pilot, Automobilpionier und auf deutscher Seite tätiger Abwehroffizier während des Zweiten Weltkrieges. Dank zahlreicher Expeditionen in Wüstenregionen sowie Geschäftsreisen nach Ägypten wurde er zu einem Kenner der östlichen Sahara. Als Offizier der Wehrmacht in der Division Brandenburg schleuste er im Auftrag der deutschen Abwehr unter anderem Spione durch die Wüste nach Ägypten.
2022-01-03 22:26:33
Melitta Schenk Gräfin von Stauffenberg
†08.04.1945 in bei Straßkirchen

eine deutsche Fliegerin und Ingenieurin.
2017-06-16 17:16:37
Miroslav Navratil
†07.06.1947

kroatisches Fliegerass, General und Verteidigungsminister im Unabhängigen Staat Kroatien
2024-01-02 22:58:35
Paul Revere Braniff
†1954

an airline entrepreneur. Braniff was one of the original founders of Braniff International Airways. He served as a mechanic in World War I in the United States Army and then as a pilot in World War II.
2024-08-31 12:37:44
Paulette Weber
†1954

a Belgian-French aviator who often piloted hot-air balloons.
2024-01-07 12:18:16
Robert Benoist
†11.09.1944 in Konzentrationslager Buchenwald

ein französischer Widerstandskämpfer und Autorennfahrer. Im Ersten Weltkrieg diente er vorerst im 131. Infanterieregiment der französischen Armee und wurde 1915 Kampfflieger. Benoist blieb bis zur Demobilisierung 1919 in der Armee und war in den letzten beiden Jahren als Fluglehrer tätig. 1920 begann Benoists Karriere im internationalen Motorsport. Nach einer Zeit als Testfahrer bei De Marçay fuhr er seine ersten Rennen mit Cyclecars von Salmson. 1924 wurde er Werksfahrer bei Delage und gewann 1925 gemeinsam mit Albert Divo den Großen Preis von Frankreich auf der Rennstrecke von Montlhéry. Über Jean-Pierre Wimille lernte er Ende der 1930er-Jahre einen weiteren französischen Grand-Prix-Fahrer näher kennen, der zu einem engen Freund von ihm wurde; William Grover-Williams. Nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs und der Okkupation großer Teile Frankreichs durch die Truppen der deutschen Wehrmacht, flüchteten die drei Franzosen nach England. Dort wurden sie Mitglieder des Special Operations Executive und kehrten nach ihrer Ausbildung nach Frankreich zurück um die Résistance zu unterstützen. Innerhalb der britischen Armee wurde Benoist als Hauptmann geführt. Er und Grover-Williams brachten Waffen, die in der Nähe von Rambouillet von der Royal Navy eingeflogen wurden, in sein eigenes Haus um sie dort zu lagern. Beide beteiligten sich auch an Sabotage-Aktionen in der näheren Umgebung von Paris. Als die Pariser Zelle der Résistance im Juni 1943 aufflog, wurden auch Grover-Williams und Benoist von der Gestapo verhaftet. Während Grover-Williams nach Sachsenhausen gebracht und hingerichtet wurde, gelang Robert Benoist knapp nach seiner Verhaftung die Flucht. Auf dem Weg ins Gestapohauptquartier von Paris sprang er aus dem fahrenden Wagen und enteilte unerkannt. Über Umwege gelangte er nach England. 1944 kehrte er erneut nach Frankreich zurück und wirkte in der Nähe von Nantes, gemeinsam mit der Agentin Denise Bloch.
2019-04-01 11:41:31
Victor Niemeyer
†14.02.1949 in Essen-Bredeney

deutscher Jurist und Kommunalpolitiker in Essen. Bekannt wurde er auch als Ballonfahrer.
2020-01-16 03:37:11
Walter Beech
†29.11.1950

US-amerikanischer Pilot, Flugzeugkonstrukteur und Unternehmer