- 0000
- 1569
- 1791
- 1811
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
Pädagoge
2022-01-03 17:41:21
Adolf Bauser
†16.11.1948

ein deutscher Lehrer und Politiker (VRP, CDU), MdR, MdL
2023-01-22 15:35:13
Adolf Heitmann
†16.12.1946 in Schleibnitz

deutscher Schriftsteller und Pädagoge. 1895 veröffentlichte er unter dem Pseudonym Ernst Volksmann sein Werk Vermächtnisse eines armen Mädchens. Bekenntnisse einer Bergmannstochter. Das Buch enthält 252 Briefe der Marie Müller einer gebildeten Bergmannstochter an ihren Verlobten, den Herausgeber. Das Buch wurde ein Erfolg und von der Kritik positiv beurteilt. Es beleuchtet die sozialen Verhältnisse der Zeit in den 1880er Jahren und behandelt die Stellung der Frau und das Leben von Dienstboten. Im Jahr 1910 veröffentlichte er eine zweite als Volksausgabe bezeichnete Auflage, in der er seinen Klarnamen bekennt.
2022-01-03 17:42:07
Adolf Reichwein
†20.10.1944 in Berlin-Plötzensee

ein deutscher Pädagoge, Wirtschaftswissenschaftler und Politiker (* 1898)
2020-03-12 09:11:18
Adolf Trieb
†04.12.1950

deutscher Lehrer mit Engagement für die rheinhessische Geschichte und das deutsche Liedgut
2022-01-03 17:32:47
Agnes Harder
†07.02.1939 in Berlin

eine deutsche Schriftstellerin. Nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten unterschrieb sie im Oktober 1933 zusammen mit weiteren 87 Schriftstellern das Gelöbnis treuester Gefolgschaft für Adolf Hitler. Verschiedene ihrer Werke, wie Die kleine Stadt (1927), wurden nach dem Zweiten Weltkrieg neu aufgelegt.
2020-03-11 18:49:40
Agnes von Zahn-Harnack
†22.05.1950

deutsche Lehrerin, Schriftstellerin und Frauenrechtlerin
2020-03-12 09:13:56
Albert Riemenschneider
†20.07.1950

US-amerikanischer Bachforscher und Musikpädagoge
2022-01-09 15:18:10
Albertina Sulger-Büel
†21.10.1944 in Zürich

ein Landschaftsmalerin, Zeichen- und Mallehrerin.
2022-01-12 19:27:50
Alexandra Exter
†17.03.1949 in Fontenay-aux-Roses bei Paris

eine russische Malerin und Kunstlehrerin.
2021-01-08 10:13:14
Alfonso Castaldi
†06.08.1942 in Bukarest

italienisch-rumänischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge.
2019-01-03 22:03:44
Alfred Bachelet
†10.02.1944 in Nancy

französischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge (* 1864)
2022-12-27 07:20:29
Alfred von Waldstätten
†12.01.1952 in Mauerbach

ein österreichisch-ungarischer und österreichischer Offizier (höchster Rang: Feldmarschallleutnant), Ausbilder an der k.u.k. Kriegsakademie und wichtiger militärischer Berater von Erzherzog-Thronfolger Karl Franz Joseph, seit 1916 Kaiser Karl I.
2019-01-03 07:00:23
Alfredo Casella
†05.03.1947 in Rom

italienischer Komponist, Musiker und Musikkritiker. Er gilt in seiner Heimat als einer der populärsten Komponisten des 20. Jahrhunderts, da es ihm gelang, einen typisch italienischen Nationalstil auch in die Neue Musik einfließen zu lassen. Daneben war er ein angesehener Pädagoge und Herausgeber.
2022-01-10 20:55:22
Alice Bailey
†15.12.1949 in New York

eine englisch-US-amerikanische Esoterikerin, Theosophin und Autorin.
2021-01-08 09:45:35
Alice Rühle-Gerstel
†24.06.1943 in Mexiko-Stadt

deutsche Schriftstellerin. 1924 gründete sie den Verlag Am andern Ufer – Dresden-Buchholz-Friedewald und gab die „Monatsblätter für sozialistische Erziehung“ heraus.
2022-12-27 07:22:31
Alois Theodor Sonnleitner
†02.06.1939 in Wien

ein österreichischer Jugendbuchautor. Neben pädagogischen und sozialpolitischen Schriften veröffentlichte Tlučhoř Gedichte und Märchen, international bekannt wurde er jedoch unter seinem Pseudonym A. Th. Sonnleitner mit seiner Trilogie Die Höhlenkinder.
2017-06-25 19:29:17
Aloys Dreyer
†17.09.1938 in München

bayerischer Lehrer, Schriftsteller und Bibliothekar.
2022-01-07 16:43:25
Anna Siemsen
†22.01.1951

eine deutsche Pädagogin und Politikerin (USPD, SPD, SAP, SP), MdR
2022-01-24 23:53:11
Anna Wiener-Pappenheim
†14.06.1946

eine deutsche Kindergärtnerin und Fröbelpädagogin vertrat seinerzeit die neue Methode der Concentration des Bildungsstoffes, die über einen Zeitraum von bis zu vier/fünf Wochen einen bestimmten Bildungsstoff in den Mittelpunkt des Kindergartengeschehens stellte. Dabei führte der Einbezug hauswirtschaftlich-pflegerischer Beschäftigungen in Verbindung mit gärtnerischen Tätigkeiten und der Pflege von Haustieren zur Konkretisierung dieser konzeptionellen Neuerung.
2023-01-02 15:16:45
Anton Gasselich
†09.02.1953

österreichischer Lehrer und Politiker, Landtagsabgeordneter, Abgeordneter zum Nationalrat.
2022-01-03 17:38:56
Anton Semjonowitsch-Makarenko
†01.04.1939 in Golizyno, Sowjetunion

ein sowjetischer Pädagoge und Schriftsteller. Er gilt als der bedeutendste Pädagogen der Sowjetunion. Makarenko wurde vor allem für seine pädagogische Arbeit als Heimpädagoge und Leiter der Gorki-Kolonie von 1920 bis 1928, der Dserschinski-Kommune von 1927 bis 1935 sowie als Autor von Büchern und Artikeln über diese Arbeit bekannt.
2021-10-03 19:34:57
Arnold Latwesen
†03.10.1951 in Kassel

ein deutscher Schriftsteller, Herausgeber und Schulleiter.
2021-01-08 10:16:20
Arnold Rosé
†25.08.1946

österreichischer Violinist, Konzertmeister und Musiklehrer.
2022-01-09 00:26:19
August Aichhorn
†13.10.1949 in Wien

österreichischer Pädagoge und Psychoanalytiker. Er gilt als Gründer der psychoanalytischen Pädagogik.