Operette

2021-01-08 10:10:09
Adolf Becker
14.6.1941 in Berlin
Adolf Becker
German military band director (born December 16, 1870 in Berlin – died June 14, 1941 in Berlin). After serving as Stabshoboist with the 1. Ermländischen Infanterie-Regiment Nr.150 in Allenstein (East Prussia), Becker transferred to the Kaiser Franz-Garde-Grenadier-Regiment in Berlin around 1900 and became its Kapellmeister a few years later. Before World War I, he made hundreds of recordings with his band, which became one of the most popular bands in Germany and internationally. Apart from marches, he recorded waltzes, Rheinländer, operettas and pop songs.
2023-10-30 20:09:28
Emmerich Kálmán
30.10.1953 in Paris
Emmerich Kálmán
ein ungarischer Komponist. Er schrieb vornehmlich Operetten in deutscher Sprache und war zusammen mit Franz Lehár und anderen einer der Begründer der Silbernen Operettenära.
2020-03-11 15:29:59
Jara Beneš
10.04.1949 in Wien
Jara Beneš
tschechischer Komponist, der vor allem mit Operetten, Filmmusiken und Schlagern erfolgreich war (Pseudonym Peter Brandt). Beneš war seit 1948 Mitglied der Loge Gleichheit.
2023-09-21 10:38:55
Kurt Weill
03.04.1950 in New York City
Kurt Weill
ein deutscher und später US-amerikanischer Komponist. Er erlangte zunächst Bekanntheit durch die Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht (Die Dreigroschenoper 1928, Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny 1930, Die sieben Todsünden 1933, uraufgeführt am Pariser Théâtre des Champs-Élysées). Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten floh er als verfemter Künstler. und wegen seiner jüdischen Abstammung 1933 nach Frankreich und emigrierte 1935 in die Vereinigten Staaten. In den 1940er Jahren war er am Broadway in New York ein erfolgreicher Musicalkomponist. 1943 nahm er die US-amerikanische Staatsbürgerschaft an. Kurt Weills Werk umfasst Opern, Operetten, Musik für Ballette und Schauspiel, Musicals, Werke für Orchester, Kammermusik, Lieder, Songs und Chansons.
2025-03-02 12:34:04
Max Kuttner
17.10.1953
Max Kuttner
deutscher Opern- und Operettentenor, Schallplatten- und Rundfunksänger.
2024-03-15 18:07:15
Michael Krasznay-Krausz
03.11.1940
Michael Krasznay-Krausz
österreichischer Komponist, Vertreter der Operetten-Ära.
2017-06-25 18:51:08
Paul Lincke
03.09.1946
Paul Lincke
deutscher Komponist und Theaterkapellmeister; „Vater“ der Berliner Operette.
2023-01-02 16:27:50
Rudolf Bernauer
27.11.1953
Rudolf Bernauer
österreichischer Chanson-Autor, Operetten-Librettist und Theaterdirektor.


saved
error
removed