- 0000
- 0017
- 1569
- 1791
- 1811
- 1867
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1926
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
Militär
2023-01-02 16:18:07
Abd al-Qadir al-Husaini
†08.04.1948

ein palästinensischer Feldkommandeur der Armee des Heiligen Krieges im Palästinakrieg.
2022-01-09 19:19:33
Abdolhossein Hazhir
†05.11.1949

ein General der iranischen Armee und Premierminister Irans.
2024-01-02 19:34:40
Abdurrahman Fatalibeyli
†1954

a Soviet army major who defected to the German forces during World War II.
2025-01-28 17:02:46
Abram Michailowitsch Dragomirow
†09.12.1955

Offizier der Kaiserlich Russischen Armee, zuletzt General der Kavallerie.
2024-01-02 19:36:20
Adelbert Althouse
†17.5.1954

a United States Navy Captain who served as the 27th and 29th Naval Governor of Guam. Prior to his Governorship he served on ships in the Navy and participated in both the Spanish–American War and World War I. He earned the Navy Cross for his actions commanding USS Brooklyn and serving as Chief of Staff for the Commander and Chief of the United States Asiatic Fleet during the World War. As Governor, he focused on reforming the island's education system. He modeled a new system after that of co-educational California but also outlawed the speaking of the Chamorro language at schools in an effort to improve the English language skills of the local children. Most of his education reform took place in his first term.
2021-01-08 10:10:09
Adolf Becker
†14.6.1941 in Berlin

German military band director (born December 16, 1870 in Berlin – died June 14, 1941 in Berlin). After serving as Stabshoboist with the 1. Ermländischen Infanterie-Regiment Nr.150 in Allenstein (East Prussia), Becker transferred to the Kaiser Franz-Garde-Grenadier-Regiment in Berlin around 1900 and became its Kapellmeister a few years later. Before World War I, he made hundreds of recordings with his band, which became one of the most popular bands in Germany and internationally. Apart from marches, he recorded waltzes, Rheinländer, operettas and pop songs.
2022-01-09 19:20:33
Adolf von Duisburg
†1946

ein deutscher Offizier und Sprach- und Kulturwissenschaftler.
2020-03-12 09:11:27
Adolf von Ruith
†05.10.1950

deutscher Offizier, General der Infanterie der Reichswehr
2022-01-09 19:21:17
Adolphe Guillaumat
†18.05.1940

ein französischer General im ersten Weltkrieg, danach Oberkommandierender der alliierten Besatzungstruppen in Deutschland.
2017-06-22 22:02:48
Albert Neudel
†03.06.1942 in Lindau

Duits componist en dirigent. Hij is de zoon van de componist en militaire kapelmeester Carl Neudel.
2022-12-12 18:55:10
Albert von Margutti
†3.1.1940 in Wien

österreichisch-ungarischer General und Schriftsteller.
2017-06-16 17:14:43
Alberto De Marinis
†13.10.1940

italienischer Brigadegeneral, Militärattaché, Senator und Staatsminister
2022-01-03 15:20:29
Alberto Lais, ammiraglio italiano (n. 1882)
†7.12.1951 in Rom

ein italienischer Admiral.
2025-05-11 09:24:51
Albrecht Mertz von Quirnheim
†21.07.1944 in Berlin

ein deutscher Offizier und Widerstandskämpfer.
2025-01-25 18:09:01
Albrecht Riedesel zu Eisenbach
†02.10.1955

deutscher Offizier und bildender Künstler
2025-02-01 17:31:20
Albrecht von Massow
†06.05.1953

ein deutscher Offizier, zuletzt Generalmajor der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg.
2023-05-18 09:48:24
Aleksander Majkowski
†10.02.1938 in Gdingen

ein kaschubischer und polnischer Autor. 1911 zog er nach Zoppot, wo er als Arzt bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges tätig war. Im Krieg musste er im deutschen Heer als Militärarzt an verschiedenen Orten Europas dienen. Nach dem Krieg kehrte er 1918 nach Zoppot zurück, wo er ab 1919 den Dziennik Gdański redigierte. 1921 heiratete er und zog nach Kartuzy. 1921 bis 1923 und dann nochmals 1925 war er Redakteur des Pomorzanin und des Gryf. In dieser Zeit begann er die Arbeit an seinem Hauptwerk, dem Żëcé i przigodë Remusa (dt. Das abenteuerliche Leben des Remus), das in Fragmenten zu seinen Lebzeiten in den Zeitschriften Pomorzanin und Gryf erschien. Erst nach Majkowskis Tod im Jahr 1938 erschien eine komplette Ausgabe dieser kaschubischen Epopoe.
2022-01-12 19:43:35
Alessandro Bettoni Cazzago
†28.4.1951

ein cavaliere italiano, militare di carriera partecipò ai Giochi olimpici di Londra 1948 ed è l'atleta italiano che vanta il maggior numero di partecipazioni a concorsi ippici internazionali e nazionali.
2025-02-26 10:42:00
Alexander Georgijewitsch Beloborodow
†10.02.1938

ein russischer Revolutionär, Politiker und Offizier der Staatssicherheit.
2025-01-28 08:28:17
Alexander Hore-Ruthven
†02.05.1955

1. Earl of Gowrie, britischer Brigadegeneral und Generalgouverneur von Australien (1936–1945).
2022-12-12 18:55:35
Alexander Löhr
†26.02.1947

ein österreichischer Generaloberst der deutschen Wehrmacht.
2018-12-31 01:37:25
Alexander Meurer
†03.02.1948

deutscher Vizeadmiral der Kaiserlichen Marine, Militärhistoriker
2024-01-01 09:54:35
Alexander Pock
†19.11.1950 in Wien

ein österreichischer Militär-, Genre- und Porträtmaler.
2025-05-06 17:18:11
Alexei Grigorjewitsch Rodin
†27.05.1955

sowjetisch-russischer Generaloberst der Panzertruppen und Held der Sowjetunion