- 0000
- 1569
- 1791
- 1811
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
Maschine
2019-01-21 02:15:03
Alva J. Fisher
†1947

US-amerikanischer Ingenieur, der die elektrische Waschmaschine erfand.
2023-01-31 09:59:43
Carl Miele
†24.12.1938 in Gütersloh

ein deutscher Konstrukteur und Industrieller. 1929 baute Miele die erste Geschirrspülmaschine Europas.
2022-01-03 17:34:39
David Gestetner
†18.03.1939 in London

ein ungarischer Erfinder der Vervielfältigungsmaschine.
2021-01-08 09:52:40
Emil Josse
†31.03.1940

deutscher Maschinenbauer, Rektor der Königlich Technischen Hochschule zu Berlin-Charlottenburg
2021-01-08 09:52:00
Friedrich Adler
†1942 in Z Auschwitz-Birkenau

Vertreter des Jugendstils und des Art Déco, war als Architekt, Möbelgestalter, Keramiker und vor allem durch seine Entwürfe für Metallarbeiten und Textildruck-Verfahren bekannt. Später (ab ca. 1929/30) entwarf er als einer der frühen Kunststoff- und Industriedesigner Haushaltsgegenstände aus Phenolharzen (Phenoplaste) und Harnstoffharzen (Aminoplaste).
2021-10-08 21:52:08
Genrich Osipovič Graftio
†30.04.1949 in Leningrad

Oberingenieur im Wasserkraftwerksbau und Professor für Elektrotechnik. Zwischen 1900 und 1917 entwarf und baute er Eisenbahnen und plante auch ein Straßenbahnsystem für Sankt Petersburg.
2022-01-10 19:35:06
Georg Schlesinger
†06.10.1949

deutscher Maschinenbauingenieur, Professor für Maschinenbau
2021-01-08 10:00:46
Hans Geiger
†24.09.1945 in Potsdam

Deutscher Physiker. Bekannt wurde er durch den nach ihm benannten und von ihm zusammen mit seinem Doktoranden Walther Müller entwickelten Geigerzähler (auch Geiger-Müller-Zählrohr genannt).
2022-01-10 19:35:22
Heinrich Dubbel
†24.05.1947

deutscher Hochschullehrer für Maschinenbau und Fachbuchautor
2022-01-03 18:26:38
Hugo Fischer
†23.02.1938

deutscher Technologe, Maschinenbauingenieur sowie Hochschullehrer
2019-03-17 18:08:32
Johann Baptist Winklhofer
†28.03.1949

deutscher Mechaniker, Maschinen- und Autobauer, Pionier der deutschen Büromaschinenindustrie
2019-01-21 02:18:39
Josef Behrens
†22.07.1947 in Schlehdorf

deutscher Ingenieur und Erfinder, dessen Arbeiten vor allem in den Bereichen Kinematographie, Optik, Fototechnik und Maschinenbau zu weltweiten Neuerungen auf diesen Gebieten führten.
2022-01-10 19:35:30
Leopold Karl Pick
†15.11.1938

deutscher Maschinenbauingenieur und Privatdozent an der RWTH Aachen
2019-01-13 07:50:19
Max von Bleichert
†24.01.1947 in Bad Sachsa

deutscher Großindustrieller des Seilbahn- und Transportanlagenbaus. Gemeinsam mit seinem Bruder Paul von Bleichert leitete er das vom Vater gegründete Unternehmen Adolf Bleichert & Co., Fabrik für Drahtseilbahnen, Leipzig-Gohlis und entwickelte es zur weltweit größten Seilbahn- und Transportanlagenfabrik. Max von Bleichert und sein Bruder Paul gehörten in der Zeit vor und nach dem Ersten Weltkrieg zu den bedeutendsten privaten Kunstsammlern in Deutschland.
2019-03-17 18:02:11
Russell W. Porter
†22.02.1949 in Unbekannt

amerikanischer Polarforscher, Künstler und Amateurastronom. Er wird häufig als der Begründer der Bewegung der Amateur-Teleskopbauer bezeichnet. Unter anderem gründete er 1926 die Vereinigung der Amateur Telescope Maker in Springfield im US-Bundesstaat Vermont.
2021-01-08 09:53:39
Thomas Midgley
†02.11.1944 in Worthington

US-amerikanischer Maschinenbau-Ingenieur und Chemiker
2021-01-08 09:53:44
Wolfgang Andreas Reuter
†05.02.1947

deutscher Maschinenbau-Ingenieur und Unternehmer