- 0000
- 1569
- 1791
- 1811
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1926
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
Mäzen
2024-01-18 13:34:42
Abby Aldrich Rockefeller
†05.04.1948 in New York City

eine US-amerikanische Mäzenin und Mitbegründerin des Museum of Modern Art.
2024-01-02 19:43:07
Aizō Sōma
†14.2.1954

an entrepreneur, philanthropist, patron of the arts, and advocate of Pan-Asianism in the Empire of Japan. He is known as the founder of Nakamura-ya, a noted bakery in Tokyo.
2024-01-04 17:51:20
Albert C. Barnes
†24.07.1951 in Chester County, Pennsylvania

ein amerikanischer Arzt, Chemiker, Pharmazeut, Kunstsammler, Autor, Philanthrop und Stifter der Barnes Foundation. Frühzeitig begann Barnes soziales Engagement. Er führte für die weiße und die schwarze Belegschaft in seiner Fabrik zu philosophischen Themen Diskussionsrunden ein, die er selbst leitete. Neben William James, Bertrand Russell und John Dewey wurden auch Schriften von Santayana diskutiert. Letzterer machte Barnes den Vorschlag, Kunstwerke (beispielsweise von Glackens und Prendergast) in der Fabrik auszustellen, die zu sammeln Barnes bereits begonnen hatte. Zu Kunstthemen fanden ebenfalls Vorlesungen in der Firma statt. Weiterhin wurde eine Firmenbücherei eingerichtet und das Vorlesungsangebot für Interessierte von außerhalb des Unternehmens geöffnet.
2025-02-11 08:31:32
Albert Kahn
†14.11.1940

ein französischer Bankier, Philanthrop, Sammler und Mäzen
2025-02-12 12:55:38
Alfred Stieglitz
†13.07.1946 in New York

ein US-amerikanischer Fotograf, Galerist und Mäzen. Er war eine der wichtigsten Personen, die der amerikanischen Öffentlichkeit Einflüsse der europäischen Avantgarde auf die amerikanische Kunst präsentierten. Dazu nutzte er seine Tätigkeit als Herausgeber der Zeitschrift Camera Work, mit der er die Fotografie fördern und sie als Kunstform legitimieren wollte. Darüber hinaus war er Direktor der berühmten „Galerie 291“ sowie danach der „Intimate Gallery“ und „An American Place“. Sowohl in der Zeitschrift als auch den Galerien präsentierte er viele der herausragendsten Fotografien seiner Zeit.
2025-02-25 11:29:46
Anna Zanders
†27.07.1939 in Bergisch Gladbach

Kulturstifterin und die Ehefrau von Richard Zanders.
2024-01-03 18:42:25
Antoinette de Saint Léger
†24.1.1948 in Intragna, Tessin

Besitzerin der Isole di Brissago und Gastgeberin für Künstler und Schriftsteller. Sie stellte Puppen von berühmter Schönheit her.
2025-02-22 16:46:30
Archer Milton Huntington
†11.12.1955

ein US-amerikanischer Multimillionär, Philanthrop, Museumsgründer, Bibliophiler und Hispanist
2022-01-29 03:25:38
Bérenger de Miramon Fitz-James
†28.01.1952

ein französischer Mäzen und Musikschriftsteller.
2024-01-03 17:28:31
Bernhard Mayer
†18.07.1946 in Zürich

deutscher Pelzhändler, Anarchist, Mäzen und Kunstsammler.
2024-01-03 09:29:23
Cady Wells
†5.11.1954

a painter and patron of the arts who settled in New Mexico the 1930s. He has been the subject of numerous solo exhibitions, during his life and posthumously.
2021-01-08 02:42:21
Carl Hagemann
†20.11.1940

deutscher Chemiker, Industriemanager, Kunstsammler und Mäzen.
2024-01-03 06:35:52
Charles Kiefer-Hablitzel
†15.08.1947 in Luzern

ein Schweizer Kaufmann, Industrieunternehmer und Mäzen. 1946 gründete er mit seiner Frau Mathilde die Kiefer Hablitzel Stiftung.
2025-04-13 09:11:37
Edgar J. Kaufmann
†15.04.1955

ein amerikanischer Unternehmer und Mäzen. ein amerikanischer Unternehmer und Mäzen. Als erfolgreicher Besitzer eines Kaufhauses in seiner Geburtsstadt verfügte er über ausreichende finanzielle Mittel, um sich von namhaften Architekten Gebäude errichten zu lassen. Sowohl sein von Frank Lloyd Wright entworfener Landsitz Fallingwater in Pennsylvania, als auch sein im kalifornischen Palm Springs von Richard Neutra entworfenes Domizil, das Kaufmann Desert House, gingen als bedeutende Bauten des 20. Jahrhunderts in die Architekturgeschichte ein.
2019-03-15 17:11:41
Edith Roosevelt
†30.09.1948

zweite Gattin des US-Präsidenten Theodore Roosevelt mit weitreichendem karitativen Engagement.
2023-01-13 16:26:18
Edward Marsh
†13.01.1953 in London

ein britischer Staatsbeamter, Übersetzer, Herausgeber, Schriftsteller und Kunstförderer.
2023-12-31 19:13:43
Elizabeth Sprague Coolidge
†04.11.1953 in Cambridge (Massachusetts)

eine US-amerikanische Pianistin und Mäzenin. Die dauerhafteste Erinnerung an das musikalische Mäzenatentum von Elizabeth Sprague Coolidge bilden zweifellos die Werke, die sie bei nahezu allen führenden Komponisten des frühen 20. Jahrhunderts in Auftrag gegeben hatte. Nachfolgend die heute wohl bekanntesten Kompositionen: Béla Bartók: 5. Streichquartett Benjamin Britten: 1. Streichquartett Aaron Copland: Appalachian Spring Francis Poulenc: Sonate für Flöte und Klavier Sergei Prokofjew: 1. Streichquartett Maurice Ravel: Chansons madécasses Arnold Schönberg: 3. Streichquartett, 4. Streichquartett Igor Strawinsky: Apollon musagète Anton Webern: Streichquartett
2024-01-03 06:34:32
Elsa Bruckmann
†07.06.1946 in München

Münchner Salonnière, Gönnerin Adolf Hitlers.
2025-03-29 16:13:59
Erich Goeritz
†1955 in London

ein deutsch-britischer Unternehmer, Kunstsammler und Mäzen.
2022-01-12 08:49:50
Eugène Corbin
†03.11.1952 in Nancy

ein französischer Unternehmer und Kunstmäzen. Corbin schenkte 1935 seine bedeutende, mehr als 600 Objekte umfassende Sammlung an Jugendstilobjekten seiner Heimatstadt Nancy.
2024-01-03 06:34:40
Florence Phillips
†23.08.1940 in auf Vergelegen in der Nähe von Somerset West

eine südafrikanische High Society-Lady, Wohltäterin und Mäzenin der Künste.
2024-01-03 06:34:47
Florine Stettheimer
†11.05.1944 in New York

amerikanische Malerin, Designerin, Dichterin und Salonnière. Sie war eine schillernde Figur der New Yorker Kunstszene in den 1920er und 1930er Jahren.
2017-06-27 21:19:00
Frank Stephen Meighen
†19.01.1946 in Montreal

kanadischer Offizier und Kunstmäzen
2024-01-01 09:09:29
Friedrich Eckstein
†10.11.1939

österreichischer Polyhistor, Literat, Mäzen und Theosoph
2017-06-24 11:49:49
Gertrude Vanderbilt Whitney
†18.04.1942 in New York

US-amerikanische Bildhauerin und Kunstmäzenin. Sie hat das Whitney Museum of American Art in New York City gestiftet.
2024-01-03 06:34:57
Grace Wilson Vanderbilt
†08.01.1953 in New York

eine US-amerikanische High Society-Lady, Mitglied der Vanderbilt-Familie. Ihre Dinnerparties, Cocktailempfänge und Wohltätigkeitsbälle waren für die New Yorker Gesellschaft berühmt und füllten die Gesellschaftsspalten der Zeitungen. In den folgenden Jahren genossen mehrere Mitglieder des europäischen Hochadel die Gastfreundschaft der Familie Vanderbilt, unter anderem alle britischen Monarchen seit Königin Victoria, der belgische König Albert I. mit seiner Frau Königin Elisabeth Gabriele, Zar Boris III. von Bulgarien, König Håkon VII. von Norwegen und seiner Frau Königin Maud, Königin Marie von Rumänien und Reza Schah Pahlavi.
2024-04-28 03:04:41
Gustav Winkler
†26.04.1954

ein deutscher Textilfabrikant und Mäzen. Im Jahr 1909 gründete er seine erste Taschentuchfabrik, die Gustav Winkler Textilwerke. In den nächsten Jahrzehnten erweiterte er das Unternehmen auf insgesamt 13 Werke in Schlesien, das Hauptwerk war in Lauban. In der Stadt entwickelten es sich zum größten Betrieb. Seine Werke produzierten bis 1939 95 % aller deutschen Taschentücher. 1935 erwarb Gustav Winkler auch die Lauffenmühle in Tiengen bei Waldshut in Baden.
2017-06-27 21:29:25
Heinrich Thyssen
†26.06.1947

deutscher Unternehmer, Kunstmäzen, Sohn von August Thyssen.
2017-06-16 17:14:23
Hermann Ilgen
†15.04.1940

deutscher Apotheker und Unternehmer, Sport- und Kunstmäzen