- 0000
- 1569
- 1791
- 1811
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1926
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
Klavier
2017-06-22 22:12:33
Emilio Serrano
†08.04.1939 in Madrid

spanischer Pianist und Komponist. Er war ein vielseitiger Komponist, der neben Opern auch Zarzuelas, sinfonische, kammermusikalische und Klavierwerke schuf. Dabei stand er ganz in der Tradition der spanischen Musik seiner Zeit und war ein überzeugter Vertreter der spanischen Nationaloper.
2019-01-20 16:26:54
Enrique Mario Casella
†10.12.1948 in Tucumán

argentinischer Komponist. Casella komponierte eine Anzahl sinfonischer Dichtungen und weitere sinfonische Werke, ein Violin- und ein Klavierkonzert, Opern und Zarzuelas, Ballette, Filmmusiken, Messen, Chorwerke, Kammermusik und Lieder. Sein Werk wurde von dem Dirigenten Lucio Bruno-Videla wiederentdeckt.
2025-02-01 18:50:17
Erich Engel
†30.12.1955

ein österreichischer Pianist, Kapellmeister und Musikschriftsteller.
2025-01-28 08:31:54
Erwin Schulhoff
†18.08.1942 in Weißenburg in Bayern

ein deutschböhmischer Komponist und Pianist. Schulhoff gehörte zu den ersten europäischen Komponisten, die den Jazz in ihre Kompositionen integrierten.
2017-06-16 17:13:54
Eugenie Schumann
†25.09.1938

deutsche Pianistin und jüngste Tochter von Clara und Robert Schumann
2022-01-09 15:11:56
Eva Klemperer
†08.07.1951

deutsche Konzertpianistin, Organistin, Malerin und literarische Übersetzerin
2019-04-01 13:39:30
Fate Marable
†16.01.1947 in St. Louis, Missouri

amerikanischer Jazz-Band-Leader und Pianist, der vor allem auf Mississippi-Dampfern spielte und dort ein wichtiger Lehrmeister für viele Musiker des Oldtime-Jazz war.
2023-01-04 09:08:36
Ferdinand Rebay
†06.11.1953 in Wien

ein österreichischer Pianist, Komponist und Chorleiter.
2023-01-13 19:29:43
Fletcher Henderson
†28.12.1952 in New York City

ein US-amerikanischer Jazz-Pianist, Bandleader und Komponist. Henderson war der erste Jazz-Künstler, der eine Big-Band gründete. Seine Arrangements für sowohl „schwarze“ als auch „weiße“ Orchester bildeten der Beginn der Swing-Ära. Henderson wird gelegentlich als eigentlicher „King of Swing“ bezeichnet.
2024-05-31 12:37:25
Garland Wilson
†31.05.1954

ein US-amerikanischer Pianist des Boogie Woogie und Stride Piano.
2024-01-03 10:09:17
Gottfried Galston
†02.04.1950 in St. Louis, Missouri, USA

ein österreichischer Pianist, Komponist, Musikpädagoge und Musikschriftsteller jüdischer Herkunft.
2022-01-03 18:26:24
Hermann Zilcher
†01.01.1948 in Würzburg

deutscher Komponist, Musikpädagoge und Pianist. Aufgrund einer langjährigen Kontroverse mit dem Gauleiter von Mainfranken Otto Hellmuth, der ihm noch 1937 den Mainfränkischen Kulturpreis verliehen hatte, wurde Zilcher 1943 die Leitung des Mozartfestes sowie der Direktorenposten der Musikschule für Jugend und Volk in Würzburg entzogen. Trotzdem war er 1944 an den Vorbereitungen des Mozartfestes beteiligt. In der Endphase des Zweiten Weltkriegs wurde Zilcher im August 1944 in die von Hitler genehmigte Gottbegnadeten-Liste aufgenommen, was ihn vom Fronteinsatz, auch an der Heimatfront bewahrte, gleichzeitig aber zum „Künstlerkriegseinsatz“ (Einsatz auf Befehl bei kulturellen Veranstaltungen) verpflichtete. Hermann Zilcher zählt zu den Traditionalisten des 20. Jahrhunderts und steht stilistisch zwischen Spätromantik und Moderne. 1926 wurde Zilcher von Alfred Einstein wie folgt charakterisiert: „einer der hervorragendsten deutschen Komponisten halb Brahmsischer Nachfolge, halb neuromantischer und klang-impressionistischer Richtung“. Die Musikologin Barbara Haas resümiert: „Hermann Zilcher […] kann als ein Komponist der Mitte zwischen Alt und Neu bezeichnet werden; er war ein Komponist der gemäßigten Moderne, dessen Tonsprache sich aus der Musik des 19. Jahrhunderts entwickelt und diese mit originalen Persönlichkeitsmerkmalen bereichert hat.“
2024-01-04 17:47:59
Jelly Roll Morton
†10.07.1941 in Los Angeles

ein US-amerikanischer Pianist, Komponist und Bandleader. Er gilt als einer der einflussreichen Jazzmusiker seiner Zeit.
2025-03-01 20:32:45
Jimmy Yancey
†17.09.1951 in Chicago

ein schwarzer Blues- und Boogie-Woogie-Pianist, dessen Eigenart es war, alle seine Stücke, egal in welcher Tonart, immer mit dem Ton Es zu beenden.
2022-01-30 13:47:56
Jo Knümann
†25.12.1952

ein deutscher Pianist und Komponist von Unterhaltungsmusik.